Die Prognose zeigt die erwartete Preisentwicklung des Primärenergieträgers Steinkohle (Import). Für 2010 wird ein Realwert von 44,25 Dollar pro Tonne erwartet.
Prognose für die Preisentwicklung des Primärenergieträgers Importsteinkohle von 2000 bis 2030 (in Dollar pro Tonne)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Inlandsförderung von Stein- und Braunkohle in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Preisentwicklung: Prognose für Braunkohle
- Premium Statistik Steinkohle - Energieverbrauch in Deutschland nach Sektor 2022
- Premium Statistik Import von Braunkohle nach Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsverbrauch von Braunkohle in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Energetischer Endverbrauch von Braunkohle in Österreich nach Sektor bis 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsverbrauch von Steinkohle in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Import von Steinkohle nach Österreich bis 2021
- Premium Statistik Energetischer Endverbrauch von Steinkohle in Österreich nach Sektor 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsverbrauch von Kohle in Österreich bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Preisentwicklung: Primärenergieträger Erdöl
- Premium Statistik Prognose zum globalen Energieverbrauch nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Prognose zur Struktur des globalen Energieverbrauchs nach Energieträger bis 2040
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch weltweit - Zusammensetzung nach Energieträger 2010 und 2035
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Energieverbrauch weltweit 2022
- Premium Statistik Ressourcenverbrauch von Puma je Kleidungsstück weltweit bis 2022
- Premium Statistik Ressourcenverbrauch von Puma je Schuhpaar weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2022
- Premium Statistik Gewinn des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter des Erdöl- und Energiekonzerns Eni bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Inlandsförderung von Rohöl in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch im Iran nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch in Peru nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Nordamerika nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Mexiko nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Primärenergieverbrauch in der Ukraine nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in den OECD-Staaten bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Japan nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Südafrika bis 2022
Verwandte Statistiken
9
- Premium Statistik Energieversorgung - Importabhängigkeit Deutschlands nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch Erneuerbarer Energien - Anteil der Energieträger 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgas - Energiebedingte Emissionen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Index zur Energieproduktivität in Deutschland bis 2015
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energieträger bis 2030
- Basis Statistik Biomasse - Prognose zum Anteil am Primärenergiebedarf
- Premium Statistik Gasnetz - Länge nach Art der Rohrleitungen bis 2022
- Basis Statistik Primärenergieerzeugung in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
8
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
EEFA. (28. Juli, 2005). Prognose für die Preisentwicklung des Primärenergieträgers Importsteinkohle von 2000 bis 2030 (in Dollar pro Tonne) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28693/umfrage/preisentwicklung-fuer-steinkohle-im-import-von-2000-bis-2030/
EEFA. "Prognose für die Preisentwicklung des Primärenergieträgers Importsteinkohle von 2000 bis 2030 (in Dollar pro Tonne)." Chart. 28. Juli, 2005. Statista. Zugegriffen am 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28693/umfrage/preisentwicklung-fuer-steinkohle-im-import-von-2000-bis-2030/
EEFA. (2005). Prognose für die Preisentwicklung des Primärenergieträgers Importsteinkohle von 2000 bis 2030 (in Dollar pro Tonne). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28693/umfrage/preisentwicklung-fuer-steinkohle-im-import-von-2000-bis-2030/
EEFA. "Prognose Für Die Preisentwicklung Des Primärenergieträgers Importsteinkohle Von 2000 Bis 2030 (In Dollar Pro Tonne)." Statista, Statista GmbH, 28. Juli 2005, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28693/umfrage/preisentwicklung-fuer-steinkohle-im-import-von-2000-bis-2030/
EEFA, Prognose für die Preisentwicklung des Primärenergieträgers Importsteinkohle von 2000 bis 2030 (in Dollar pro Tonne) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28693/umfrage/preisentwicklung-fuer-steinkohle-im-import-von-2000-bis-2030/ (letzter Besuch 28. September 2023)
Prognose für die Preisentwicklung des Primärenergieträgers Importsteinkohle von 2000 bis 2030 (in Dollar pro Tonne) [Graph], EEFA, 28. Juli, 2005. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28693/umfrage/preisentwicklung-fuer-steinkohle-im-import-von-2000-bis-2030/