Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Verringerung der Einkaufsfrequenz in Stadtzentren in Deutschland 2013. Von den insgesamt 963 Befragten gaben im November 2013 22,8 Prozent an, sie würden nicht seltener in Stadtzentren einkaufen, obwohl sie online einkaufen würden.
Hat sich die Anzahl der Fahrten in Stadtzentren mit der Möglichkeit, online einzukaufen, in den letzten Jahren verringert?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Verringerung der Einkaufsfrequenz in Randgebieten in Deutschland 2013
- Umfrage in Österreich zum bevorzugten Ort für einen Einkaufsbummel 2017
- Umfrage zum Einkauf in der Innenstadt in Deutschland 2014
- Umfrage zu Musik in Geschäften in Deutschland 2017
- Umfrage zu den beliebtesten Orten zum Einkaufen in Österreich 2018
- Umfrage zu Musik, Visuals und Duft in Geschäften weltweit 2017
- Umfrage in der Schweiz zum Einkauf im grenznahen Ausland 2019
- Durchschnittliche Ausgaben je Einkauf bei verschiedenen Anbietern in der Schweiz 2016
- Umfrage zu Musik in Geschäften weltweit 2017
- Anzahl der neu eröffneten Shopping-Center in Europa bis 2013
- Altersstruktur von Shopping-Centern in Deutschland 2010
- Umsatz durch Abendeinkäufe im deutschen Lebensmittelhandel 2017
- Umfrage zur Umsatzentwicklung des stationären Handels in der Schweiz 2017
- Beliebteste Einkaufszeiten in Deutschland 2013
- Mobilität beim Einkaufen der Land- und Stadtbevölkerung in Deutschland 2017
Markenartikel Magazin. (28. Januar, 2014). Hat sich die Anzahl der Fahrten in Stadtzentren mit der Möglichkeit, online einzukaufen, in den letzten Jahren verringert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285824/umfrage/umfrage-zur-verringerung-der-einkaufsfrequenz-in-stadtzentren-in-deutschland/
Markenartikel Magazin. "Hat sich die Anzahl der Fahrten in Stadtzentren mit der Möglichkeit, online einzukaufen, in den letzten Jahren verringert?." Chart. 28. Januar, 2014. Statista. Zugegriffen am 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285824/umfrage/umfrage-zur-verringerung-der-einkaufsfrequenz-in-stadtzentren-in-deutschland/
Markenartikel Magazin. (2014). Hat sich die Anzahl der Fahrten in Stadtzentren mit der Möglichkeit, online einzukaufen, in den letzten Jahren verringert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285824/umfrage/umfrage-zur-verringerung-der-einkaufsfrequenz-in-stadtzentren-in-deutschland/
Markenartikel Magazin. "Hat Sich Die Anzahl Der Fahrten In Stadtzentren Mit Der Möglichkeit, Online Einzukaufen, In Den Letzten Jahren Verringert?." Statista, Statista GmbH, 28. Jan. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285824/umfrage/umfrage-zur-verringerung-der-einkaufsfrequenz-in-stadtzentren-in-deutschland/
Markenartikel Magazin, Hat sich die Anzahl der Fahrten in Stadtzentren mit der Möglichkeit, online einzukaufen, in den letzten Jahren verringert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/285824/umfrage/umfrage-zur-verringerung-der-einkaufsfrequenz-in-stadtzentren-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. März 2021)