Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Bildungssystem. Im Jahr 2012 gaben 1,7 Prozent der Befragten an, gar kein Vertrauen in des Bildungssystem zu haben.
Wie viel Vertrauen haben Sie allgemein in das Bildungssystem in Deutschland?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zur Einführung eines bundesweiten Zentralabiturs in Deutschland 2019
- Premium Statistik Verteilung der öffentlichen Bildungsausgaben in Deutschland nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Studienbeihilfen in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zur besseren Vergleichbarkeit gymnasialer Oberstufen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu einheitlichen Abschlussprüfungen nach Abschlussart in Deutschland 2020
- Basis Statistik Eltern - Einfluss auf die Lehrer
- Basis Statistik Schüler - Bildungschancen
- Basis Statistik Freude am Schulbesuch
- Basis Statistik Empfinden des Schulalltags
- Basis Statistik Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Schüler - Individuelle Förderung
- Basis Statistik Wettbewerb der USA und der EU im Bereich des Bildungssystems 2009
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schüler an Grundschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schüler je Klasse an Grundschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schüler je Lehrer an Grundschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schüler an Grundschulen in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Schüler an Ganztagsschulen in Deutschland nach Bundesländern nach Angebotsform 2021
- Premium Statistik Ausgaben je Schüler:in an öffentlichen Schulen in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Abschlussprüfungen - Bundesweit einheitlich
Ausgewählte Statistiken
8
- Basis Statistik Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Basis Statistik Lehrerberuf - Vorstellungen
- Basis Statistik Lehrer - Schülerbild
- Basis Statistik Schüler - Einflussfaktoren
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Niedersachsen bis 2022
- Premium Statistik Freie Ausbildungsplätze und suchende Bewerber in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Internationale Studierende in Deutschland nach Herkunftsländern 2022/2023
- Premium Statistik Studierende aus Albanien in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Ausgaben für Berufsschulen in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Vorschule - Notwendigkeit
- Basis Statistik Schüler in der Sekundarstufe II in der Schweiz bis 2021/2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allg. Hochschulreife in Rheinland-Pfalz bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Nutzung von Nachhilfeunterricht
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Lehrerberuf 2012
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Attraktivität des Lehrerberufs 2012
- Basis Statistik Sitzenbleiben in der Schule
- Basis Statistik Erreichen des angestrebten Schulabschlusses
- Basis Statistik Gefährdung der Versetzung in der Schule
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu bevorstehenden persönlichen Veränderungen bis 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Schulabschluss 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland 2016
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einstellung gegenüber Ganztagsschulen
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Hauptberufliche Mitarbeiter in der Volkshochschulverwaltung in Deutschland 2021
- Nebenberufliche und freiberufliche Kursleiter:innen an Volkshochschulen (VHS) 2021
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
GESIS. (29. April, 2013). Wie viel Vertrauen haben Sie allgemein in das Bildungssystem in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277493/umfrage/vertrauen-in-das-bildungssystem-in-deutschland/
GESIS. "Wie viel Vertrauen haben Sie allgemein in das Bildungssystem in Deutschland?." Chart. 29. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277493/umfrage/vertrauen-in-das-bildungssystem-in-deutschland/
GESIS. (2013). Wie viel Vertrauen haben Sie allgemein in das Bildungssystem in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277493/umfrage/vertrauen-in-das-bildungssystem-in-deutschland/
GESIS. "Wie Viel Vertrauen Haben Sie Allgemein In Das Bildungssystem In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277493/umfrage/vertrauen-in-das-bildungssystem-in-deutschland/
GESIS, Wie viel Vertrauen haben Sie allgemein in das Bildungssystem in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277493/umfrage/vertrauen-in-das-bildungssystem-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Wie viel Vertrauen haben Sie allgemein in das Bildungssystem in Deutschland? [Graph], GESIS, 29. April, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/277493/umfrage/vertrauen-in-das-bildungssystem-in-deutschland/