
Attacken mit Laserpointern auf Piloten im deutschen Flugverkehr bis 2017
Diese Statistik bildet die Anzahl der gemeldeten Laserpointer-Angriffe auf Piloten an internationalen Großflughäfen in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2017 ab. Der Laserpointer ist ein Lichtzeiger, der insbesondere für Vorträge mit Projektion bestimmt ist. Die Zweckentfremdung von Laserpointern zur absichtlichen Blendung stellt eine Gefahr dar. Bei absichtlicher Blendung zieht dies entsprechende strafrechtliche Folgen nach sich. Nutzer haften dabei auch für die Gefahren verursacht von blendungsbedingter Handlungsunfähigkeit, etwa bei Piloten. Im Jahr 2016 wurden an deutschen Großflughäfen 137 Laser-Attacken auf Flugzeuge registriert.