
Gewinn bzw. Verlust von Boeing bis 2020
Boeing: Im Geschäftsjahr 2020 musste das US-amerikanische Unternehmen einen Verlust von rund 11,9 Milliarden US-Dollar verbuchen. Bereits im Jahr 2019 musste Boeing einen Verlust von 636 Millionen US-Dollar verbuchen. Boeing ist ein bedeutender Hersteller von zivilen und militärischen Flugzeugen und Hubschraubern sowie von Militär- und Weltraumtechnik.
Gründe für die schwere Krise
Für das Jahr 2019 hatte sich Boeing eigentlich zum Ziel gesetzt seine Rekord-Ergebnisse vom Jahr 2018 nochmal deutlich zu übertreffen. Allerdings stürzte das Grounding aller 737 MAX-Flugzeuge im März 2019 aufgrund von zwei tödlichen Abstürzen Boeing in eine schwere Krise. Boeing hat seine Software für den Flugzeugtyp 737 MAX mittlerweile überarbeitet. Im November 2020 ließ die US-Flugaufsicht die Flugzeuge unter gewissen Voraussetzungen wieder für den Passagierverkehr in den USA zu. Im Januar 2021 ließ die europäische Flugaufsicht die Maschinen ebenfalls wieder zu. Im Jahr 2020 litt Boeing außerdem unter der Corona-Krise und musste die Auslieferung der 777X-Maschinen verschieben.
Boeing nur noch Nummer 2
Aufgrund der Probleme von Boeing hatte das europäische Unternehmen Airbus in den Jahren 2019 und 2020 bei der Anzahl Flugzeugauslieferungen die Nase vorn. In den Jahren 2012 bis 2017 konnte Boeing jeweils mehr Flugzeuge ausliefern als Airbus.
Katastrophales Jahr für Gründe für die schwere Krise
Für das Jahr 2019 hatte sich Boeing eigentlich zum Ziel gesetzt seine Rekord-Ergebnisse vom Jahr 2018 nochmal deutlich zu übertreffen. Allerdings stürzte das Grounding aller 737 MAX-Flugzeuge im März 2019 aufgrund von zwei tödlichen Abstürzen Boeing in eine schwere Krise. Boeing hat seine Software für den Flugzeugtyp 737 MAX mittlerweile überarbeitet. Im November 2020 ließ die US-Flugaufsicht die Flugzeuge unter gewissen Voraussetzungen wieder für den Passagierverkehr in den USA zu. Im Januar 2021 ließ die europäische Flugaufsicht die Maschinen ebenfalls wieder zu. Im Jahr 2020 litt Boeing außerdem unter der Corona-Krise und musste die Auslieferung der 777X-Maschinen verschieben.
Boeing nur noch Nummer 2
Aufgrund der Probleme von Boeing hatte das europäische Unternehmen Airbus in den Jahren 2019 und 2020 bei der Anzahl Flugzeugauslieferungen die Nase vorn. In den Jahren 2012 bis 2017 konnte Boeing jeweils mehr Flugzeuge ausliefern als Airbus.