Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland zur Bedeutung einer privaten finanziellen Vorsorge für das Alter im Jahr 2012. Zum Zeitpunkt der Erhebung befanden 22 Prozent der befragten Deutschen dies für wichtig, gaben aber an, dass ihr Budget es ihnen nicht erlaubt Geld für ihre Altersvorsorge zurückzulegen.
Wie wichtig ist es im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld für das Alter Geld anzulegen oder zu sparen?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Erwerbstätigen zu genutzten Anlagemöglichkeiten für den Ruhestand 2017
- Premium Statistik Finanz-Vorsätze der Deutschen für 2015
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Niedersachsen bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Rheinland-Pfalz bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte im Saarland bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Bayern bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Sachsen bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Versicherungsschutz - Beeinflussung des Bedarfs durch Wirtschaftslage 2012
- Premium Statistik Befürchtete Auswirkungen der Euro-Krise auf die Altervorsorge
- Premium Statistik Monatliche Ausgaben privater Haushalte für die Bildung von Geldvermögen bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Höhe der monatlichen Ausgaben für die private Altersvorsorge 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Besitz von Geldanlagen zur Altersvorsorge 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Einstellungen bezüglich der persönlichen Finanzplanung 2016 nach Ländern
- Premium Statistik Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
- Premium Statistik Sparmotive der deutschen Mittelschicht 2014
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Sparmotive der Deutschen in 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu geplanter Sparsumme in Österreich 1. Quartal 2023
- Basis Statistik Versicherungsschutz - Bereitschaft zu Einsparungen nach Ländern 2012
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Hessen bis 2021
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Thüringen bis 2021
- Premium Statistik Sparquoten privater Haushalte in weltweiten Ländern bis 2019
- Premium Statistik Privatanleger - Hauptsorgen im europäischen Vergleich 2012
- Premium Statistik Sparquote der privaten Haushalte in Finnland bis 2022
Verwandte Statistiken
9
- Basis Statistik Bilanzsumme der Banken europäischer Länder in Relation zum BIP 2022
- Premium Statistik Umfrage zum monatlichen Sparbetrag in Deutschland 2018
- Premium Statistik Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland 2017 nach Anlageform
- Premium Statistik Altersvorsorge - Vertrauensverlust Erwerbstätiger in Politik nach Bundesländern 2017
- Premium Statistik Sparbetrag der Deutschen pro Monat 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Sparschwein oder Spardose zum Sparen 2015/2016
- Basis Statistik Gründe der Deutschen, zu Hause Bargeld aufzubewahren 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Verzicht auf Versicherungsschutz nach Art der Versicherung 2012
- Premium Statistik Altersvorsorge - Sparbetrag in Ost- und Westdeutschland 2012
Weitere verwandte Statistiken
10
- Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Interesse am Thema Altersvorsorge nach Regionen in Deutschland 2011
- Umfrage zu stärkerem Zusammengehörigkeitsgefühl in der EU infolge der Krise 2013
- Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2025
- Wohneigentumsquote nach Alter des Haupteinkommensbeziehers 2010
- Geschlossene Immobilienfonds - Fondsvolumen im In- und Ausland bis 2012
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Spareinlagen - Entwicklung der Zinsen auf dem Sparbuch in Deutschland bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
Zurich. (15. Januar, 2013). Wie wichtig ist es im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld für das Alter Geld anzulegen oder zu sparen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250451/umfrage/umfrage-zur-wichtigkeit-einer-altersvorsorge-aufgrund-wirtschaftslage/
Zurich. "Wie wichtig ist es im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld für das Alter Geld anzulegen oder zu sparen?." Chart. 15. Januar, 2013. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250451/umfrage/umfrage-zur-wichtigkeit-einer-altersvorsorge-aufgrund-wirtschaftslage/
Zurich. (2013). Wie wichtig ist es im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld für das Alter Geld anzulegen oder zu sparen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250451/umfrage/umfrage-zur-wichtigkeit-einer-altersvorsorge-aufgrund-wirtschaftslage/
Zurich. "Wie Wichtig Ist Es Im Derzeitigen Wirtschaftlichen Umfeld Für Das Alter Geld Anzulegen Oder Zu Sparen?." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250451/umfrage/umfrage-zur-wichtigkeit-einer-altersvorsorge-aufgrund-wirtschaftslage/
Zurich, Wie wichtig ist es im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld für das Alter Geld anzulegen oder zu sparen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250451/umfrage/umfrage-zur-wichtigkeit-einer-altersvorsorge-aufgrund-wirtschaftslage/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Wie wichtig ist es im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld für das Alter Geld anzulegen oder zu sparen? [Graph], Zurich, 15. Januar, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250451/umfrage/umfrage-zur-wichtigkeit-einer-altersvorsorge-aufgrund-wirtschaftslage/