Die Statistik zeigt einen Mobilitätsindex der deutschen Bundesländer im Jahr 2020/2021. Der wissenschaftlich begleitete Bundesländerindex Mobilität vergleicht die Mobilität aller 16 Bundesländer, indem er Statistik und Verkehrspolitik vergleichbar aufbereitet. Fünf Themen fließen in das Gesamtergebnis ein: Verkehrssicherheit, Lärmminderung, Flächenverbrauch, Klimaschutz und Luftqualität. Der bestmögliche Wert war die 100. In dem Ranking landete das Bundesland Bremen mit einem Indexwert von 52 auf dem sechsten Rang.
Mobilitätsindex der deutschen Bundesländer im Jahr 2020/2021 (Normierte Punkte mit Werten zwischen 0 und 100; Bestmögliches Ergebnis: 100)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Weltweite Großstädte - Nutzung von Verkehrsmitteln 2013
- Umfrage nur Nutzung von Verkehrsmitteln in Deutschland nach Altersgruppen 2017
- Prognose der Anbieter von Mobilitätsdiensten in 2025
- Schwer verletzte Reisende in Deutschland nach Verkehrsmittel 2019
- Wichtigste Aspekte der zukünftigen Verkehrsentwicklung in Deutschland 2018
- Gründe für wachsende Nachfrage von Mobilitätsangeboten in Deutschland bis 2040
- Stickoxid-Emissionen im deutschen Personenverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- CO2-Emissionen im deutschen Personennahverkehr nach Verkehrsmitteln 2014
- Bahn-Fahrgäste - Kriterien für die Wahl der Verkehrsmittel
- Europäische Städte: Zufriedenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Umfrage zu den wichtigsten Eigenschaften von Verkehrsmittel bei Fernfahrten 2011
- Meinungsumfrage zu den Zielen der aktuellen Verkehrspolitik in Deutschland 2018
- Verteilung der Verkehrsmittel beim Einkaufen in Shopping-Centern in der Schweiz 2015
- Erstabsolventenquote im Tertiärbereich in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Umfrage zu Pkw-Innovationen der Generationen Z und Y in Deutschland 2020
- Umfrage in Deutschland zur Zustimmung zu Aussagen zu Mobilität 2018
Allianz pro Schiene. (27. Oktober, 2020). Mobilitätsindex der deutschen Bundesländer im Jahr 2020/2021 (Normierte Punkte mit Werten zwischen 0 und 100; Bestmögliches Ergebnis: 100) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246163/umfrage/mobilitaet-der-bundeslaender/
Allianz pro Schiene. "Mobilitätsindex der deutschen Bundesländer im Jahr 2020/2021 (Normierte Punkte mit Werten zwischen 0 und 100; Bestmögliches Ergebnis: 100)." Chart. 27. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246163/umfrage/mobilitaet-der-bundeslaender/
Allianz pro Schiene. (2020). Mobilitätsindex der deutschen Bundesländer im Jahr 2020/2021 (Normierte Punkte mit Werten zwischen 0 und 100; Bestmögliches Ergebnis: 100). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246163/umfrage/mobilitaet-der-bundeslaender/
Allianz pro Schiene. "Mobilitätsindex Der Deutschen Bundesländer Im Jahr 2020/2021 (Normierte Punkte Mit Werten Zwischen 0 Und 100; Bestmögliches Ergebnis: 100)." Statista, Statista GmbH, 27. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246163/umfrage/mobilitaet-der-bundeslaender/
Allianz pro Schiene, Mobilitätsindex der deutschen Bundesländer im Jahr 2020/2021 (Normierte Punkte mit Werten zwischen 0 und 100; Bestmögliches Ergebnis: 100) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/246163/umfrage/mobilitaet-der-bundeslaender/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)