Die vorliegene Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Entscheidern von Stadtwerken und regionalen Energieversorgungsunternehmen zu den geplanten Investitionen im Rahmen der Energiewende. Hochrechnungen zu Folge, die auf den Umfrageergebnissen basieren, werden die Stadtwerke und regionalen Energieversorger bis zum Jahr 2020 rund 30 Milliarden Euro in den Ausbau und Umbau der Stromnetze investieren.
Geplante Investitionen der Stadtwerke und regionalen Energieversorger im Rahmen der Energiewende im Zeitraum von 2012 bis 2020* (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Stadtwerke - Wichtigste Themen im Rahmen der Energiewende 2012
- Energiewende - Meinung zu den größten Veränderungen für deutsche Stadtwerke 2014
- EEG - Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen von deutschen Stadtwerken 2014
- Energiewende - Hemmnisse für die Umsetzung 2012
- Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Energiewende - Umfrage zur zukünftigen Abhängigkeit von Stromimporten 2018
- Stadtwerke - Meinung zum Grad der Veränderung des Geschäftsmodells 2018
- Kohlekraft - Umfrage zur Notwendigkeit von Kohlekraftwerken zur Stromversorgung 2018
- Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
- Stadtwerke - Digitalisierung im Verteilnetzbereich in Deutschland 2017
- Energiewende - Umfrage zur Wichtigkeit der Stromproduktion in Deutschland 2018
- Energiewende - Annahme zur Entwicklung der technischen Voraussetzungen 2012
- Deutscher Energiewende-Index - Stimmungsbild zur Lage der Energiewende 2013
- Meinung zum Vorankommen der Energiewende 2013
- Energiewende - Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft
- Energiewende - Kostenstruktur im Bereich der Stromerzeugung nach Posten bis 2015
BDEW. (18. Juni, 2012). Geplante Investitionen der Stadtwerke und regionalen Energieversorger im Rahmen der Energiewende im Zeitraum von 2012 bis 2020* (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235255/umfrage/investitionen-der-stadtwerke-in-die-energiewende/
BDEW. "Geplante Investitionen der Stadtwerke und regionalen Energieversorger im Rahmen der Energiewende im Zeitraum von 2012 bis 2020* (in Milliarden Euro)." Chart. 18. Juni, 2012. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235255/umfrage/investitionen-der-stadtwerke-in-die-energiewende/
BDEW. (2012). Geplante Investitionen der Stadtwerke und regionalen Energieversorger im Rahmen der Energiewende im Zeitraum von 2012 bis 2020* (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235255/umfrage/investitionen-der-stadtwerke-in-die-energiewende/
BDEW. "Geplante Investitionen Der Stadtwerke Und Regionalen Energieversorger Im Rahmen Der Energiewende Im Zeitraum Von 2012 Bis 2020* (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 18. Juni 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235255/umfrage/investitionen-der-stadtwerke-in-die-energiewende/
BDEW, Geplante Investitionen der Stadtwerke und regionalen Energieversorger im Rahmen der Energiewende im Zeitraum von 2012 bis 2020* (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/235255/umfrage/investitionen-der-stadtwerke-in-die-energiewende/ (letzter Besuch 05. März 2021)