Die Statistik bildet die Entwicklung der Einnahmen der politischen Partei Piraten in den Jahren von 2015 bis 2020 ab. Die Struktur der Einnahmen und Ausgaben der politischen Parteien im Deutschen Bundestag werden gemäß dem Parteiengesetz in den Rechenschaftsberichten publiziert. Die Einnahmen der Piratenpartei Deutschland aus Mitgliedsbeiträgen betrugen im Jahr 2020 insgesamt 264.514 Euro.
Aufgliederung der Einnahmen der Piratenpartei Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zu den Gründen für die derzeitige Popularität der Piratenpartei
- Mitglieder der Piratenpartei in Deutschland 2022
- Meinung zur Notwendigkeit von Spitzenpolitikern in der Piratenpartei
- Umfrage zu den wichtigen Themen der Piratenpartei
- Umfrage zu Sympathien für die Piratenpartei nach Berufsgruppe
- Aussagen zur Piratenpartei in Deutschland
- Meinungen zur Piratenpartei (im November 2012)
- Umfrage zur politischen Selbsteinordnung der Anhänger der Piratenpartei
- Meinung zur Wahl der Piratenpartei
- Umfrage zu den Gründen für die Wahl der Piratenpartei
- Umfrage zu Sympathien für die Piratenpartei nach Alter
- Mitgliederentwicklung der Piratenpartei bis 2022
- Umfrage zu Sympathien für die Piratenpartei nach Geschlecht
- Motive für die Wahl der Piratenpartei
- Einstellung zur Piratenpartei
- Bundestagswahl - Wahl der Piratenpartei
- Einordnung der Piratenpartei in das politische Spektrum Deutschlands
Deutscher Bundestag. (18. Mai, 2022). Aufgliederung der Einnahmen der Piratenpartei Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234624/umfrage/aufgliederung-der-einnahmen-der-piratenpartei-deutschland/
Deutscher Bundestag. "Aufgliederung der Einnahmen der Piratenpartei Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2020." Chart. 18. Mai, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234624/umfrage/aufgliederung-der-einnahmen-der-piratenpartei-deutschland/
Deutscher Bundestag. (2022). Aufgliederung der Einnahmen der Piratenpartei Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234624/umfrage/aufgliederung-der-einnahmen-der-piratenpartei-deutschland/
Deutscher Bundestag. "Aufgliederung Der Einnahmen Der Piratenpartei Deutschland In Den Jahren Von 2015 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 18. Mai 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234624/umfrage/aufgliederung-der-einnahmen-der-piratenpartei-deutschland/
Deutscher Bundestag, Aufgliederung der Einnahmen der Piratenpartei Deutschland in den Jahren von 2015 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/234624/umfrage/aufgliederung-der-einnahmen-der-piratenpartei-deutschland/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)