Größte Augenoptiker in Deutschland nach Anzahl der Filialen bis 2023
Man trägt Brille – ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland nutzt Brillen oder Kontaktlinsen und kauft diese noch bevorzugt im stationären Handel. Apollo Optik betreibt das größte Filialnetz in Deutschland mit mehr als 900 Geschäften (inklusive Franchisepartnern) - gefolgt von Fielmann mit 619 Niederlassungen.
Die führenden Wettbewerber im Augenoptikmarkt
Die großen Player im Markt mit augenoptischen Artikeln vereinen immer größere Umsatzanteile der Branche auf sich. In den vergangenen fünf Jahren haben sich die Umsatzanteile der umsatzstärksten Unternehmen im Markt und diejenigen der mittelständischen Augenoptikbetriebe angenähert. Beide Gruppen teilen sich den gesamten Branchenumsatz jetzt etwa zu gleichen Teilen auf.
Entwicklungen im stationären Handel mit Brillen
Stationäre augenoptische Betriebe – augenoptische Fachgeschäfte und Augenoptiker-Ketten - sind der beliebteste Kaufort für Brillen und Kontaktlinsen in Deutschland. Jedoch nimmt die Anzahl der Augenoptikbetriebe in Deutschland mehr und mehr ab. Die führenden Betriebe im Markt, wie Fielmann, Apollo Optik oder Pro Optik, bauen ihre jeweilige Filialzahl dagegen aus. Neue Player aus dem Bereich E-Commerce, wie Mister Spex, machen vor allem den augenoptischen Fachgeschäften das Leben schwer.