Die Statistik bildet die Meinung der Befragten zur Verabschiedung der Rettungspakete für die Banken ab. 66 Prozent der Befragten halten die für grundsätzlich richtig.
Ist die Verabschiedung des Rettungspakets der Bundesregierung für die Banken in Deutschland Ihrer Ansicht nach richtig?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Finanzkrise - Rettungspaket für die Banken
- Basis Statistik Einfluss auf Privatbanken
- Basis Statistik Einsatz von Steuergeldern zur Rettung von gefährdeten Banken
- Premium Statistik Industriestaaten - Refinanzierungsbedarf durch auslaufende Staatsanleihen
- Premium Statistik Form der Finanzierung von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Finanzierungsarten von Investitionsobjekten von Unternehmen
- Premium Statistik Beliebteste Finanzierungsart von Investitionen von Unternehmen
- Basis Statistik Umfrage zur Sicherheit der Spareinlagen aufgrund der Euro-Krise 2013
- Premium Statistik Meinung zur Zerschlagung von Banken, die Wirtschaftsrisiko darstellen
- Premium Statistik Konsumenten - Einschätzung der privaten Finanzlage
Über die Region
10
- Basis Statistik Zufriedenheit mit Finanzminister Peer Steinbrück
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Meinung zur Regierungshilfe für in Not geratene Unternehmen
- Basis Statistik Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Basis Statistik Finanzmarktkrise - Auswirkungen aus Sicht von Unternehmen
- Basis Statistik Auswirkungen der Finanzkrise auf mittelständische Unternehmen
- Basis Statistik Umfrage zu den größten Risiken im Mittelstand 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Auslandstätigkeit im Mittelstand nach Märkten 2019
- Basis Statistik Maßnahmen von Unternehmen in der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Staatliche Finanzhilfe für Quelle
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Kennzahlen der Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement bis 2013
- Premium Statistik Kernkapitalquote der Commerzbank bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis vor Steuern der Deutschen Bank bis 2022
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen bei Geldmangel in der Schweiz 2018
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen in Wirtschaftskrisen
- Premium Statistik Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung 2014
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in den Niederlanden bis 2023
- Basis Statistik Nettokreditaufnahme Nordrhein-Westfalens
- Premium Statistik Rettungpaket für Irland
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite im Vereinigten Königreich 2020
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Italien bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Griechenland bis 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Monatliche Entwicklung des DAX bis 2023
- Basis Statistik Finanzierbarkeit der staatlichen Rente in der Krise
- Premium Statistik Monatliche Entwicklung des MDAX bis 2023
- Basis Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Anzahl der Bankenpleiten in den USA bis 2023
- Premium Statistik Top Banken weltweit nach der Bilanzsumme 2022
- Premium Statistik Gewinn/Verlust der LBBW bis 2022
- Basis Statistik Gewinn/Verlust der Credit Suisse bis 2022
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Non-Performing-Loans - Volumen notleidender Kredite in Spanien bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Gemeinschaftsdiagnose: Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts bis 2024
- Bilanzsumme der Aareal Bank bis 2022
presseportal.de. (14. Oktober, 2008). Ist die Verabschiedung des Rettungspakets der Bundesregierung für die Banken in Deutschland Ihrer Ansicht nach richtig? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2050/umfrage/meinung-zur-verabschiedung-der-rettungspakete-fuer-die-banken/
presseportal.de. "Ist die Verabschiedung des Rettungspakets der Bundesregierung für die Banken in Deutschland Ihrer Ansicht nach richtig?." Chart. 14. Oktober, 2008. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2050/umfrage/meinung-zur-verabschiedung-der-rettungspakete-fuer-die-banken/
presseportal.de. (2008). Ist die Verabschiedung des Rettungspakets der Bundesregierung für die Banken in Deutschland Ihrer Ansicht nach richtig?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2050/umfrage/meinung-zur-verabschiedung-der-rettungspakete-fuer-die-banken/
presseportal.de. "Ist Die Verabschiedung Des Rettungspakets Der Bundesregierung Für Die Banken In Deutschland Ihrer Ansicht Nach Richtig?." Statista, Statista GmbH, 14. Okt. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2050/umfrage/meinung-zur-verabschiedung-der-rettungspakete-fuer-die-banken/
presseportal.de, Ist die Verabschiedung des Rettungspakets der Bundesregierung für die Banken in Deutschland Ihrer Ansicht nach richtig? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2050/umfrage/meinung-zur-verabschiedung-der-rettungspakete-fuer-die-banken/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Ist die Verabschiedung des Rettungspakets der Bundesregierung für die Banken in Deutschland Ihrer Ansicht nach richtig? [Graph], presseportal.de, 14. Oktober, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2050/umfrage/meinung-zur-verabschiedung-der-rettungspakete-fuer-die-banken/