Laut Prognose der Trans-CSP-Studie im Rahmen des Desertec-Projekts liegt die Stromproduktion mithilfe von erneuerbaren Energien im Jahr 2010 in Deutschland bei 75,3 Terawattstunden pro Jahr.
Prognose im Rahmen des Desertec-Projekts zur Stromproduktion je Energieträger in Deutschland bis zum Jahr 2050 (in Terawattstunden pro Jahr)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Desertec-Prognose: Stromproduktion in Europa bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Schweden bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Niederlande bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Frankreich bis 2050
- Desertec-Prognose für die EU 30: CO2-Emissionen bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Norwegen bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Italien bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von UK bis 2050
- Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Polen bis 2050
- Desertec-Prognose für EU 30: Stromversorgung bis 2050
- Desertec-Prognose für EU 30: Stromversorgung mit CSP bis 2050
- Energiewende - Umfrage zur Wichtigkeit der Stromproduktion in Deutschland 2018
- Stromproduktion: Dänemark
- Anteil von Ökostrom an der Stromproduktion in Österreich nach Bundesländern 2018
Desertec. (18. Juni, 2006). Prognose im Rahmen des Desertec-Projekts zur Stromproduktion je Energieträger in Deutschland bis zum Jahr 2050 (in Terawattstunden pro Jahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20158/umfrage/desertec-prognose-zur-stromproduktion-deutschlands-bis-2050-nach-energietraeger/
Desertec. "Prognose im Rahmen des Desertec-Projekts zur Stromproduktion je Energieträger in Deutschland bis zum Jahr 2050 (in Terawattstunden pro Jahr)." Chart. 18. Juni, 2006. Statista. Zugegriffen am 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20158/umfrage/desertec-prognose-zur-stromproduktion-deutschlands-bis-2050-nach-energietraeger/
Desertec. (2006). Prognose im Rahmen des Desertec-Projekts zur Stromproduktion je Energieträger in Deutschland bis zum Jahr 2050 (in Terawattstunden pro Jahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20158/umfrage/desertec-prognose-zur-stromproduktion-deutschlands-bis-2050-nach-energietraeger/
Desertec. "Prognose Im Rahmen Des Desertec-projekts Zur Stromproduktion Je Energieträger In Deutschland Bis Zum Jahr 2050 (In Terawattstunden Pro Jahr)." Statista, Statista GmbH, 18. Juni 2006, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20158/umfrage/desertec-prognose-zur-stromproduktion-deutschlands-bis-2050-nach-energietraeger/
Desertec, Prognose im Rahmen des Desertec-Projekts zur Stromproduktion je Energieträger in Deutschland bis zum Jahr 2050 (in Terawattstunden pro Jahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20158/umfrage/desertec-prognose-zur-stromproduktion-deutschlands-bis-2050-nach-energietraeger/ (letzter Besuch 04. März 2021)