Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung. 73 Prozent der Befragten akzeptierten den Netzausbau in Form von Freileitungen nicht, wenn durch diese Strom aus Kernkraftwerken fließt.
Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Energiewende - Geplante Investitionen der Stadtwerke bis 2020
- Basis Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern nach Art in Baden-Württemberg 2021
- Basis Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern in Baden-Württemberg 2017
- Premium Statistik Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Premium Statistik Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Basis Statistik Ziele der Bundesländer zum Ausbau erneuerbarer Energien bis 2030
- Premium Statistik Primärerzeugung geothermischer Energie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärerzeugung von Photovoltaik in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rodungen für Leitungen und Energie in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Netzoptimierung - Maßnahmen der deutschen Verteilnetzbetreiber 2021
- Premium Statistik Übertragungsnetzbetreiber - Monatliche Ausgaben und Einnahmen für Ökostrom 2023
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik EEG-Strom - Einspeisung nach Übertragungsnetzbetreiber bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Kabelindustrie - Entwicklung im Außenhandel bis 2021
- Premium Statistik Strom - Kosten durch negative Preise in Detuschland bis 2015
- Basis Statistik EE-Stromerzeugung - Ziele für Deutschland nach Netzentwicklungsplan bis 2030
- Premium Statistik Primärerzeugung von Wasserkraftenergie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik EEG-Umlage - Anzahl der begünstigten Firmenstandort in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in China bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Strommix der vier größten Stromproduzenten in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Stromversorgung - Dauer der Unterbrechungen in Europa nach Ländern 2013
- Premium Statistik Prognose zum Stromverbrauch bis 2020
- Premium Statistik Südkorea - Neuinstallation von Solaranlagen bis 2013
- Premium Statistik Höhe des täglichen Energieverbrauchs in China bis 2012
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Spanien - Jährlich neu installierte Photovoltaik-Leistung bis 2015
- Basis Statistik Kernkraftwerke - Anzahl der Reaktoren nach Ländern im Juli 2023
- Basis Statistik USA - Prognose zur Energieerzeugung aus Biomasse bis 2040
- Premium Statistik Trassenlänge der Stromleitungen in Österreich nach Nennspannung bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Off- und Onshore-Windenergie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Geothermie - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Atomreaktoren - Planung nach Ländern weltweit 2023
- Premium Statistik Strompreis - Belastungen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strom - Anzahl der Stunden mit negativen Preisen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Photovoltaik - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns nach Kundengruppe 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
ErneuerbareEnergien.de. (1. September, 2011). Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200521/umfrage/akzeptanz-von-freileitungen-nach-art-der-stromerzeugung-in-deutschland/
ErneuerbareEnergien.de. "Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung." Chart. 1. September, 2011. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200521/umfrage/akzeptanz-von-freileitungen-nach-art-der-stromerzeugung-in-deutschland/
ErneuerbareEnergien.de. (2011). Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200521/umfrage/akzeptanz-von-freileitungen-nach-art-der-stromerzeugung-in-deutschland/
ErneuerbareEnergien.de. "Akzeptanz Von Freileitungen In Wohnortnähe In Deutschland Nach Art Der Stromerzeugung." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200521/umfrage/akzeptanz-von-freileitungen-nach-art-der-stromerzeugung-in-deutschland/
ErneuerbareEnergien.de, Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200521/umfrage/akzeptanz-von-freileitungen-nach-art-der-stromerzeugung-in-deutschland/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Akzeptanz von Freileitungen in Wohnortnähe in Deutschland nach Art der Stromerzeugung [Graph], ErneuerbareEnergien.de, 1. September, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/200521/umfrage/akzeptanz-von-freileitungen-nach-art-der-stromerzeugung-in-deutschland/