Diese Statistik zeigt eine Übersicht über die Zusammensetzung der Kapitalanlagen der ERGO Versicherungsgruppe im Vergleich der Jahre 2013 und 2014. Die ERGO Versicherungsgruppe AG ist ein international tätiger Versicherungskonzern mit Sitz in Düsseldorf und einer der größten Erstversicherer Deutschlands. Weiterhin gehört ERGO zur Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München (kurz Munich Re), einem der weltweit führenden Rückversicherer. Der Bestand an Kapitalanlagen des Versicherers betrug im Jahr 2013 insgesamt rund 119,7 Milliarden Euro, davon wurden etwa 60,1 Milliarden Euro in sonstige Wertpapiere investiert.
Zusammensetzung der Kapitalanlagen der ERGO Versicherungsgruppe in den Jahren 2013 und 2014 nach Anlageformen (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO 2013/2014 nach Anlageformen
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der HUK-Coburg bis 2021
- Ergebnis aus Kapitalanlagen des Gothaer Konzerns bis 2021
- Versicherungsleistungen der ERGO bis 2014
- Konzernergebnis der ERGO bis 2014
- Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Eigenkapital der ERGO bis 2014
- Geldvermögen der privaten Haushalte nach Anlageform 2020
- Beschäftigtenzahl der ERGO bis 2014
- Umfrage zur von Anlegern bevorzugten Allokation ihrer Geldanlagen 2014
- Präferierte Produkte zur Altersvorsorge
- Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Umfrage zu von Anlegern vermiedenen Geldanlageformen 2014
- Ergo Lebensversicherung - Kapitalanlagen
- Beratungsgespräch zu Geld- und Kapitalanlagen - Bedeutung der Kundeninteressen
- Tote durch Naturkatastrophen nach Ereignis
- Dread-Disease-Versicherungen - Gebuchte Jahresbeiträge im Bestand
- Dread-Disease-Versicherungen - Anzahl der Policen im Bestand
- Anzahl von Lebensversicherungsunternehmen
Ergo Versicherungsgruppe. (9. April, 2015). Zusammensetzung der Kapitalanlagen der ERGO Versicherungsgruppe in den Jahren 2013 und 2014 nach Anlageformen (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199794/umfrage/zusammensetzung-der-kapitalanlagen-der-ergo-versicherungsgruppe/
Ergo Versicherungsgruppe. "Zusammensetzung der Kapitalanlagen der ERGO Versicherungsgruppe in den Jahren 2013 und 2014 nach Anlageformen (in Millionen Euro)." Chart. 9. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199794/umfrage/zusammensetzung-der-kapitalanlagen-der-ergo-versicherungsgruppe/
Ergo Versicherungsgruppe. (2015). Zusammensetzung der Kapitalanlagen der ERGO Versicherungsgruppe in den Jahren 2013 und 2014 nach Anlageformen (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199794/umfrage/zusammensetzung-der-kapitalanlagen-der-ergo-versicherungsgruppe/
Ergo Versicherungsgruppe. "Zusammensetzung Der Kapitalanlagen Der Ergo Versicherungsgruppe In Den Jahren 2013 Und 2014 Nach Anlageformen (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 9. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199794/umfrage/zusammensetzung-der-kapitalanlagen-der-ergo-versicherungsgruppe/
Ergo Versicherungsgruppe, Zusammensetzung der Kapitalanlagen der ERGO Versicherungsgruppe in den Jahren 2013 und 2014 nach Anlageformen (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199794/umfrage/zusammensetzung-der-kapitalanlagen-der-ergo-versicherungsgruppe/ (letzter Besuch 22. Mai 2022)