- Energie & Umwelt›
- Energie›
Garant für niedrigere und stabilere Energiepreise - Meinung zu CCS
Garant für niedrigere und stabilere Energiepreise - Meinung zu CCS
Stimmen Sie der Aussage zu oder nicht, dass CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) niedrigere und stabilere Energiepreise garantieren wird?

Stimmen Sie der Aussage zu oder nicht, dass CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) niedrigere und stabilere Energiepreise garantieren wird?
Anteil der Befragten | |
---|---|
Stimme voll und ganz zu | 4% |
Stimme eher zu | 10% |
Stimme eher nicht zu | 31% |
Stimme überhaupt nicht zu | 25% |
Weiß nicht | 30% |
Anteil der Befragten | |
---|---|
Stimme voll und ganz zu | 4% |
Stimme eher zu | 10% |
Stimme eher nicht zu | 31% |
Stimme überhaupt nicht zu | 25% |
Weiß nicht | 30% |
Details zur Statistik
Quelle: European Commission › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quelle
- European Commission
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2011
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 09.02.2011 bis 23.02.2011
- Anzahl der Befragten
- 1.622 Befragte
- Altersgruppe
- ab 15 Jahre
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
Quelle
- Quelle
- European Commission
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2011
Weitere Infos
- Region
- Deutschland
- Erhebungszeitraum
- 09.02.2011 bis 23.02.2011
- Anzahl der Befragten
- 1.622 Befragte
- Altersgruppe
- ab 15 Jahre
- Art der Befragung
- Persönliche Interviews
Weitere Statistiken zum Thema

Mineralöl & Raffinierung
Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis 2019

Mineralöl & Raffinierung
Durchschnittlicher Benzinpreis in Deutschland bis 2019

Mineralöl & Raffinierung
Durchschnittlicher Heizölpreis in Deutschland bis 2019

Energie
Durchschnittliche monatliche Stromrechnung in Deutschland bis 2019
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Energie allgemein
- Ausgaben eines Privathaushaltes für Energie (ohne Kraftstoff) in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2018 (in Euro pro Jahr)Privathaushalt - Energieausgaben (ohne Kraftstoff) in Deutschland bis 2018
- Ausgaben eines Privathaushaltes für Kraftstoff in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2018 (in Euro pro Jahr)Privathaushalt - Ausgaben für Kraftstoff in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Preis für Superbenzin in Deutschland in den Jahren 1972 bis 2019 (Cent pro Liter)Durchschnittlicher Benzinpreis in Deutschland bis 2019
- Durchschnittlicher Preis für Dieselkraftstoff in Deutschland in den Jahren 1950 bis 2019 (Cent pro Liter)Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis 2019
- Ausgaben eines Privathaushaltes für Prozesswärme (Kochen) in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2018 (in Euro pro Jahr)Prozesswärme - Jährliche Ausgaben privater Haushalte bis 2018
- Ausgaben eines Privathaushaltes für Wärme* in Deutschland in den Jahren 1996 bis 2018 (in Euro pro Jahr)Privathaushalt - Ausgaben für Wärme in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Verbraucherpreis für leichtes Heizöl in Deutschland in den Jahren 1960 bis 2019 (in Cent pro Liter)Durchschnittlicher Heizölpreis in Deutschland bis 2019
- Gaspreis nach Verbrauchergruppen in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Gasversorgung - Preis nach Verbrauchergruppe in Deutschland bis 2019
- Strom und Gas Haushalte
- Durchschnittliche Stromrechnung eines 3-Personen-Haushaltes in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2019 (in Euro pro Monat)Durchschnittliche monatliche Stromrechnung in Deutschland bis 2019
- Index zur Entwicklung des Strompreises* für Haushalte in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2019 (1998 = Index 100)Haushalte - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2019
- Strompreise* für Haushaltskunden in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Haushalte - Strompreise in Deutschland bis 2019
- Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden in Deutschland in den Jahren 2018 und 2019 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden in Deutschland bis 2019
- Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2020 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2020
- Zusammensetzung des Strompreises* für Haushaltskunden in Deutschland im Jahr 2019Strompreiszusammensetzung für Haushaltskunden 2019
- Höhe der durchschnittlichen Strompreise* in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2018Strompreise - Durchschnittliche Höhe in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Strompreise* für Haushalte in den Ländern der EU-28 im Jahr 2018 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Haushalte - Strompreise in den Ländern der EU-28 2018
- Strom und Gas Industrie
- Index zur Entwicklung des Industriestrompreises in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2019 (1998 = Index 100)Industrie - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2019
- Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2019
- Zusammensetzung des Strompreises für die Industrie* in Deutschland in den Jahren 2018 und 2019 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Industrie - Zusammensetzung des Strompreises in Deutschland 2019
- Strompreise für Industriekunden in ausgewählten europäischen Ländern nach Verbrauchsmenge im Jahr 2018 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Strompreise für Industriekunden in Ländern Europas 2018
- Gaspreise* für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2019 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)Gewerbe und Industrie - Gaspreise in Deutschland bis 2019
- Länder mit den höchsten Gaspreisen für die Industrie in Europa im Jahr 2019 (in Euro pro Gigajoule)Industrie - Gaspreise nach europäischen Ländern 2019
- CCS - Akzeptanz in der eigenen Region
- CCS - Effektivität
- CO2-Lagerung in der Nähe des Wohnorts - Mitbestimmung
- Strompreise - Prognose für 2020 nach Verbrauchergruppe
- Erneuerbare-Energien-Gesetz - Ausbaukosten für Erneuerbare Energien
- Bekämpfung des Klimawandels - CO2-Speicherung als Lösung
- Umfrage in Deutschland zur Preisbereitschaft für Strom aus Erneuerbaren Energien 2017
- CO2-Speicherung - Meinung zum Sicherheitsrisiko
- Strompreise für Privathaushalte bis 2019 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Strompreise für das deutsche Gewerbe bis 2019 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Energie-Preisvergleiche: Bekannteste Internetportale 2012
- Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Strom in Österreich bis 2018
- Strom und Gas - Index zur Preisentwicklung in Thüringen bis 2018
- Industrie - Strompreise in europäischen Ländern 2019
- Sorge um Strompreise bei Kernenergieausstieg
- Erlös der Stromanbieter in Thüringen nach Abnehmer bis 2015
- Haushaltsstrompreis - Veränderung nach Ländern Europas 2013
- Gaspreise für das deutsche Gewerbe bis 2019 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Privathaushalt - Energieausgaben (ohne Kraftstoff) in Deutschland bis 2018
- Privathaushalt - Ausgaben für Kraftstoff in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Benzinpreis in Deutschland bis 2019
- Durchschnittlicher Dieselpreis in Deutschland bis 2019
- Prozesswärme - Jährliche Ausgaben privater Haushalte bis 2018
- Privathaushalt - Ausgaben für Wärme in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Heizölpreis in Deutschland bis 2019
- Gasversorgung - Preis nach Verbrauchergruppe in Deutschland bis 2019
- Durchschnittliche monatliche Stromrechnung in Deutschland bis 2019
- Haushalte - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2019
- Haushalte - Strompreise in Deutschland bis 2019
- Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden in Deutschland bis 2019
- Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2020
- Strompreiszusammensetzung für Haushaltskunden 2019
- Strompreise - Durchschnittliche Höhe in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Haushalte - Strompreise in den Ländern der EU-28 2018
- Haushalte - Gaspreise in Deutschland bis 2019
- Gaspreiszusammensetzung für Haushaltskunden in Deutschland 2019
- Haushalte - Gaspreis nach europäischen Ländern 2019
- Industrie - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2019
- Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2019
- Industrie - Zusammensetzung des Strompreises in Deutschland 2019
- Strompreise für Industriekunden in Ländern Europas 2018
- Gewerbe und Industrie - Gaspreise in Deutschland bis 2019
- Industrie - Gaspreise nach europäischen Ländern 2019
- CCS - Akzeptanz in der eigenen Region
- CCS - Effektivität
- CO2-Lagerung in der Nähe des Wohnorts - Mitbestimmung
- Strompreise - Prognose für 2020 nach Verbrauchergruppe
- Erneuerbare-Energien-Gesetz - Ausbaukosten für Erneuerbare Energien
- Bekämpfung des Klimawandels - CO2-Speicherung als Lösung
- Umfrage in Deutschland zur Preisbereitschaft für Strom aus Erneuerbaren Energien 2017
- CO2-Speicherung - Meinung zum Sicherheitsrisiko
- Strompreise für Privathaushalte bis 2019 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Strompreise für das deutsche Gewerbe bis 2019 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
- Energie-Preisvergleiche: Bekannteste Internetportale 2012
- Durchschnittlicher Bruttopreis für eine Kilowattstunde Strom in Österreich bis 2018
- Strom und Gas - Index zur Preisentwicklung in Thüringen bis 2018
- Industrie - Strompreise in europäischen Ländern 2019
- Sorge um Strompreise bei Kernenergieausstieg
- Erlös der Stromanbieter in Thüringen nach Abnehmer bis 2015
- Haushaltsstrompreis - Veränderung nach Ländern Europas 2013
- Gaspreise für das deutsche Gewerbe bis 2019 (Verivox-Verbraucherpreisindex)
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.