Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Lehrern zum Einfluss der Eltern auf ihre Arbeit. Insgesamt gaben 52 Prozent der Befragten an, die Eltern würden stark versuchen, Einfluss auf ihre Arbeit zu nehmen.
Wie stark versuchen die Eltern, Einfluss auf die Lehrer zu nehmen, z.B. bei der Unterrichtsgestaltung oder der Notengebung?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Schulen und Schulabschlüsse in Deutschland
Schulen
8
- Basis Statistik Allgemeinbildende Schulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Allgemeinbildende Schulen in Deutschland nach Schulart im Schuljahr 2021/2022
- Basis Statistik Vorklassen und Schulkindergärten in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Grundschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Schulartunabhängige Orientierungsstufen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Hauptschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Realschulen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Gymnasien in Deutschland bis 2022
Schülerinnen und Schüler
8
- Basis Statistik SchülerInnen an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart 2022/2023
- Premium Statistik Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart und Geschlecht 2021/22
- Basis Statistik SchülerInnen an allgemeinbildenden Schulen nach Bundesländern im Schuljahr 2022/2023
- Basis Statistik Einschulungen in Deutschland nach Bundesländern im Schuljahr 2022/23
- Basis Statistik Ausländische Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Schulart bis 2022/2023
- Premium Statistik Exklusionsquote - Anteil der Schüler an Förderschulen nach Bundesländern 2016/2017
- Basis Statistik Anteil der Klassenwiederholer in Deutschland nach Bundesländern 2021/22
Schulabschlüsse
8
- Premium Statistik Schulabsolventen/ -abgänger in Deutschland nach Abschlussart 2021
- Basis Statistik Verteilung der deutschen und ausländ. Schulabsolventen/-abgänger nach Abschluss 2021
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schulabsolventen mit Realschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schulabsolventen mit (Fach-)Hochschulreife in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2021
Lehrkräfte und Unterrichtsstunden
8
- Premium Statistik Anzahl der Lehrkräfte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik LehrerInnen in Deutschland nach Schulart 2022
- Premium Statistik Anzahl der Lehrkräfte in Deutschland nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Lehrkräften in Deutschland nach Schulart 2022
- Premium Statistik LehrerInnen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Verteilung der LehrerInnen in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Anzahl der Lehrer und Lehrerinnen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Lehrkräften in Deutschland nach Bundesländern 2022
Weitere verwandte Statistiken
17
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer im Bereich Eltern 2014
- Anerkennung für gute Schulen und Lehrer - Meinung von Eltern
- Lehrer - Anteil der hoch beanspruchten Lehrkräfte 2011
- Umfrage in Deutschland zum Lehrerberuf 2012
- Umgang mit Schülern
- Umfrage in Deutschland zur Attraktivität des Lehrerberufs 2012
- Lehrer - Verfügbarkeit externer Ressourcen in Abhängigkeit vom Beanspruchungsniveau
- Lehrer - Verfügbarkeit interner Ressourcen in Abhängigkeit vom Beanspruchungsniveau
- Lehrerberuf - Einstellung
- Lehrerberuf - Schwierigkeit
- Lehrerberuf - Entscheidung
- Lehrerberuf - Herausforderungen
- Umfrage unter LSBTIQ-Lehrkräften in Deutschland nach sexueller Orientierung 2016
- Anteil der Lehrer die sich vorstellen können, bis zum Rentenalter zu arbeiten 2011
- Lehrer - Schülerbild
- Umfrage zum Einfluss des Bundesverfassungsgericht
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
- Zufriedenheit Deutschschweizer Lehrer im Bereich Eltern 2014
- Anerkennung für gute Schulen und Lehrer - Meinung von Eltern
- Lehrer - Anteil der hoch beanspruchten Lehrkräfte 2011
- Umfrage in Deutschland zum Lehrerberuf 2012
- Umgang mit Schülern
- Umfrage in Deutschland zur Attraktivität des Lehrerberufs 2012
- Lehrer - Verfügbarkeit externer Ressourcen in Abhängigkeit vom Beanspruchungsniveau
- Lehrer - Verfügbarkeit interner Ressourcen in Abhängigkeit vom Beanspruchungsniveau
- Lehrerberuf - Einstellung
- Lehrerberuf - Schwierigkeit
- Lehrerberuf - Entscheidung
- Lehrerberuf - Herausforderungen
- Umfrage unter LSBTIQ-Lehrkräften in Deutschland nach sexueller Orientierung 2016
- Anteil der Lehrer die sich vorstellen können, bis zum Rentenalter zu arbeiten 2011
- Lehrer - Schülerbild
- Umfrage zum Einfluss des Bundesverfassungsgericht
Vodafone Stiftung Deutschland. (19. April, 2011). Wie stark versuchen die Eltern, Einfluss auf die Lehrer zu nehmen, z.B. bei der Unterrichtsgestaltung oder der Notengebung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184258/umfrage/einflussstaerke-der-eltern-auf-die-lehrer/
Vodafone Stiftung Deutschland. "Wie stark versuchen die Eltern, Einfluss auf die Lehrer zu nehmen, z.B. bei der Unterrichtsgestaltung oder der Notengebung?." Chart. 19. April, 2011. Statista. Zugegriffen am 23. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184258/umfrage/einflussstaerke-der-eltern-auf-die-lehrer/
Vodafone Stiftung Deutschland. (2011). Wie stark versuchen die Eltern, Einfluss auf die Lehrer zu nehmen, z.B. bei der Unterrichtsgestaltung oder der Notengebung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184258/umfrage/einflussstaerke-der-eltern-auf-die-lehrer/
Vodafone Stiftung Deutschland. "Wie Stark Versuchen Die Eltern, Einfluss Auf Die Lehrer Zu Nehmen, Z.B. Bei Der Unterrichtsgestaltung Oder Der Notengebung?." Statista, Statista GmbH, 19. Apr. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184258/umfrage/einflussstaerke-der-eltern-auf-die-lehrer/
Vodafone Stiftung Deutschland, Wie stark versuchen die Eltern, Einfluss auf die Lehrer zu nehmen, z.B. bei der Unterrichtsgestaltung oder der Notengebung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184258/umfrage/einflussstaerke-der-eltern-auf-die-lehrer/ (letzter Besuch 23. März 2023)
Wie stark versuchen die Eltern, Einfluss auf die Lehrer zu nehmen, z.B. bei der Unterrichtsgestaltung oder der Notengebung? [Graph], Vodafone Stiftung Deutschland, 19. April, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184258/umfrage/einflussstaerke-der-eltern-auf-die-lehrer/