Die Umfrage thematisiert die Kennzeichnung von Nährwertgehalten auf Lebensmitteln. Insgesamt 14 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie für eine Kennzeichnung ohne einheitliche Vorgaben auf freiwilliger Basis sind.
Sind Sie eher für eine freiwillige oder eine verpflichtende, vereinheitlichte Kennzeichnung für Nährwertangaben auf Lebensmitteln?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Ernährungsindustrie in der EU
Marktüberblick
8
- Premium Statistik Importwert der Ernährungsindustrie in der EU nach Produktgruppen 2021
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der deutschen Ernährungsindustrie weltweit nach Regionen 2021
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der Ernährungsindustrie in der EU nach Segmenten 2021
- Premium Statistik Exportwert der Ernährungsindustrie in der EU nach Produktgruppen 2021
- Basis Statistik Preisniveauindex in den EU-Staaten 2021
- Premium Statistik Preisniveauindex für Lebensmittel in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Preisniveauindex von Brot- und Mehlwaren in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Preisniveauindex für Fleisch in Europa nach Ländern 2021
Branchenüberblick
8
- Premium Statistik Umsatz der Lebensmittelindustrie in der EU nach Ländern 2020
- Premium Statistik Unternehmen in der Ernährungsindustrie in der EU nach Ländern 2020
- Premium Statistik Verteilung der Unternehmen in der Ernährungsindustrie in der EU nach Segmenten 2019
- Premium Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in der EU nach Wirtschaftsbereichen 2019
- Premium Statistik Verteilung der Wertschöpfung in der Industrie in der EU nach Branchen 2019
- Premium Statistik Verteilung der Wertschöpfung in der Ernährungsindustrie in der EU nach Segmenten 2019
- Premium Statistik Produktionswert der Lebensmittelindustrie in der EU nach Ländern 2020
- Premium Statistik Umsatzverteilung in der verarbeitenden Industrie in der EU nach Branchen 2019
Führende Unternehmen
8
- Premium Statistik Umsatzstärkste Konsumgüterhersteller weltweit 2020
- Premium Statistik Foodumsatz der führenden europäischen Agrar- und Lebensmittelkonzerne 2021
- Premium Statistik Umsatz der größten Einkaufsverbunde für Lebensmittel in Europa 2021
- Premium Statistik Umsatz von Nestlé weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Nestlé weltweit nach Kontinenten bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Anheuser-Busch InBev weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Heineken weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Unilever weltweit bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
11
- Vergleich der Nährwerte von verschiedenen Fleischsorten und Insekten
- Nährwertgehalt von ausgewählten Getreideprodukten in Deutschland 2020
- Nährwertgehalt von ausgewählten Fleischsorten in Deutschland 2020
- Umfrage zu beliebten Essgewohnheiten und Ernährungstypen in Deutschland 2021/22
- Umfrage zum Konsum von veganen Produkten in Deutschland 2017
- Marktanteile der Anbieter von glutenfreien Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Veränderung des Einkaufsverhaltens in Deutschland 2016
- Unterscheidung von gesunder und ungesunder Nahrung in Deutschland 1999
- Umfrage zum Kauf von Veggie-Produkt-Marken in Deutschland 2017
- Jahresergebnis von Weight Watchers weltweit bis 2022
- Gründe Inhaltsstoffe auf Nahrungsmitteln nicht nachzulesen
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vergleich der Nährwerte von verschiedenen Fleischsorten und Insekten
- Nährwertgehalt von ausgewählten Getreideprodukten in Deutschland 2020
- Nährwertgehalt von ausgewählten Fleischsorten in Deutschland 2020
- Umfrage zu beliebten Essgewohnheiten und Ernährungstypen in Deutschland 2021/22
- Umfrage zum Konsum von veganen Produkten in Deutschland 2017
- Marktanteile der Anbieter von glutenfreien Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Veränderung des Einkaufsverhaltens in Deutschland 2016
- Unterscheidung von gesunder und ungesunder Nahrung in Deutschland 1999
- Umfrage zum Kauf von Veggie-Produkt-Marken in Deutschland 2017
- Jahresergebnis von Weight Watchers weltweit bis 2022
- Gründe Inhaltsstoffe auf Nahrungsmitteln nicht nachzulesen
foodwatch. (15. September, 2008). Sind Sie eher für eine freiwillige oder eine verpflichtende, vereinheitlichte Kennzeichnung für Nährwertangaben auf Lebensmitteln? [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1835/umfrage/kennzeichnung-von-naehrwertgehalten-auf-lebensmitteln/
foodwatch. "Sind Sie eher für eine freiwillige oder eine verpflichtende, vereinheitlichte Kennzeichnung für Nährwertangaben auf Lebensmitteln?." Chart. 15. September, 2008. Statista. Zugegriffen am 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1835/umfrage/kennzeichnung-von-naehrwertgehalten-auf-lebensmitteln/
foodwatch. (2008). Sind Sie eher für eine freiwillige oder eine verpflichtende, vereinheitlichte Kennzeichnung für Nährwertangaben auf Lebensmitteln?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1835/umfrage/kennzeichnung-von-naehrwertgehalten-auf-lebensmitteln/
foodwatch. "Sind Sie Eher Für Eine Freiwillige Oder Eine Verpflichtende, Vereinheitlichte Kennzeichnung Für Nährwertangaben Auf Lebensmitteln?." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1835/umfrage/kennzeichnung-von-naehrwertgehalten-auf-lebensmitteln/
foodwatch, Sind Sie eher für eine freiwillige oder eine verpflichtende, vereinheitlichte Kennzeichnung für Nährwertangaben auf Lebensmitteln? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1835/umfrage/kennzeichnung-von-naehrwertgehalten-auf-lebensmitteln/ (letzter Besuch 31. März 2023)
Sind Sie eher für eine freiwillige oder eine verpflichtende, vereinheitlichte Kennzeichnung für Nährwertangaben auf Lebensmitteln? [Graph], foodwatch, 15. September, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1835/umfrage/kennzeichnung-von-naehrwertgehalten-auf-lebensmitteln/