Dargestell ist der riskante Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss laut einer Umfrage. Etwa 41 Prozent der befragten Frauen mit Abitur trinken ein paar Mal im Jahr fünf oder mehr alkoholische Getränke innerhalb von zwei bis drei Stunden auf einer Party oder in Gesellschaft.
Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss*
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Männern
- Premium Statistik Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen
- Premium Statistik Alkoholkonsum von jungen Erwerbstätigen
- Premium Statistik Gesundheitszustand - Selbsteinschätzung nach Gesundheitsbereichen und Bildung 2014
- Premium Statistik Rauschtrinken und Risikokonsum von Alkohol - Prävalenz von Verletzungen 2011
- Premium Statistik Rauschtrinken und Risikokonsum von Alkohol - Prävalenz ärztlicher Beratung 2011
- Premium Statistik Risikohafter Alkoholkonsum - Prävalenz unter Frauen nach Alter und Status 2011
- Premium Statistik Risikohafter Alkoholkonsum - Prävalenz unter Männern nach Alter und Status 2011
- Premium Statistik Rauschtrinken - Prävalenz unter Männern nach Alter und sozialem Status 2011
- Premium Statistik Rauschtrinken - Prävalenz unter Frauen nach Alter und sozialem Status 2011
Über die Region
10
- Premium Statistik Erwerbstätige: Alltägliche gesundheitsbezogene Verhaltensweisen
- Basis Statistik Preissteigerung von Waren und Dienstleistungen im August 2023
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen bei Männern nach Alter 2022
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeitstage wegen psychischer Erkrankungen bei Frauen nach Alter bis 2022
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen nach Einzeldiagnose in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Basis Statistik Typ 1 Diabetes - Inzidenz bei Kindern in europäischen Ländern 2013
- Premium Statistik Ernährung - Täglicher Obstverzehr von 15-Jährigen in ausgewählten Ländern 2010
- Premium Statistik AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Thematisierung psychischer Probleme beim Hausarzt 2012
- Basis Statistik Gemüse - Konsumvorrat in Europa 2007
- Basis Statistik Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
- Basis Statistik Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Methode bis 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach dem Ort der Abtreibung bis 2022
- Premium Statistik Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht 2019
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Konsumhäufigkeit von Spirituosen in Österreich nach Bildungsniveau 2015
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Hamburg bis 2021
- Basis Statistik Bevölkerungsanteil in den EU-Ländern mit Hochschulabschluss 2022
- Basis Statistik Prävalenz von Diabetes in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Brandenburg bis 2021
- Premium Statistik Anteil Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss Schleswig-Holstein bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Sachsen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Anteil Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Sachsen-Anhalt bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Abitur in Baden-Württemberg bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit: Wichtigste Einzeldiagnosen nach AU-Tagen und Geschlecht 2022
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Bevölkerungsanteil täglicher Raucher in europäischen Ländern nach Geschlecht 2020
- Basis Statistik Arztbesuche sowie verordneten Tagesdosen von Männer nach Ausbildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Psychische Verhaltens- und Entwicklungsstörungen unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Häufigste chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Prävalenz von Demenz in ausgewählten OECD-Ländern je 1.000 Einwohner 2021 und 2050
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2021
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Fördermittel durch das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) nach Bundesland 2021
- Fallzahlen in deutschen Krankenhäusern bis 2021
- Sachkosten deutscher Krankenhäuser bis 2021
- Personalkosten deutscher Krankenhäuser insgesamt bis 2021
DAK. (15. Februar, 2011). Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss* [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180155/umfrage/riskanter-alkoholkonsum-bei-jungen-erwerbstaetigen-frauen/
DAK. "Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss*." Chart. 15. Februar, 2011. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180155/umfrage/riskanter-alkoholkonsum-bei-jungen-erwerbstaetigen-frauen/
DAK. (2011). Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss*. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180155/umfrage/riskanter-alkoholkonsum-bei-jungen-erwerbstaetigen-frauen/
DAK. "Riskanter Alkoholkonsum Bei Jungen Erwerbstätigen Frauen Nach Bildungsabschluss*." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180155/umfrage/riskanter-alkoholkonsum-bei-jungen-erwerbstaetigen-frauen/
DAK, Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss* Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180155/umfrage/riskanter-alkoholkonsum-bei-jungen-erwerbstaetigen-frauen/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Riskanter Alkoholkonsum bei jungen erwerbstätigen Frauen nach Bildungsabschluss* [Graph], DAK, 15. Februar, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180155/umfrage/riskanter-alkoholkonsum-bei-jungen-erwerbstaetigen-frauen/