Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zur Abschiebung von Ausländern bei Arbeitsplatzmangel. Im Jahr 2012 stimmten 5,2 Prozent der Befragten der Aussage, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden, voll zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zum Wunsch, dass Ausländer nur ihre Landsleute heiraten nach Ost-/West 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anpassung der Ausländer an den deutschen Lebensstil 2012
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu einem Verbot politischer Betätigung für Ausländer 2012
- Premium Statistik Umfrage zum Wunsch, dass Ausländer nur ihre Landsleute heiraten 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Pflicht des Staates, für Absicherung zu sorgen 2014
- Basis Statistik Personen mit Migrationshintergrund - Bevölkerungsanteil und Erwerbslosenquote
- Premium Statistik Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I - Monatswerte bis November 2023
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld - Monatswerte bis November 2023
- Basis Statistik Leistungsempfänger von Arbeitslosengeld I bis 2023
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld - Monatswerte bis November 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Dauer der Arbeitslosigkeit in den letzten 10 Jahren 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu persönlicher Arbeitslosigkeit in den letzten 10 Jahren 2014
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote in den Metropolregionen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Tätigkeit im öffentlichen Dienst 2014
- Basis Statistik Arbeitsplatzverlust
- Basis Statistik Vollbeschäftigung - Arbeitsmarkt
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl arbeitsloser Ingenieure
- Basis Statistik Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis August 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung Juli 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Kantonen Oktober 2023
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Hamburg bis 2022
- Basis Statistik Historische Arbeitslosenquote in den USA 1919-80
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquoten der EU-Beitrittskandidaten 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Bremen bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Brandenburg bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Jugendarbeitslosenquote (15 bis unter 25 Jahre) in Schleswig-Holstein bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Millennials 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Berufstätigkeit der Jugendlichen 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vorkommen von Rassismus in bestimmten Lebensbereichen 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Rassismusproblem bei der Polizei 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt 2019
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Ende der Auswirkungen der Wirtschaftskrise 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Arbeitsmarktintegration von Ausländern nach Ländern in Europa 2017
- Basis Statistik Dinge, die Angst machen bzw. vor denen man sich fürchtet 2015
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Wochenstunden von Nebenerwerbstätigkeit 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu festem Lebenspartner 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Krankenhaus - Nicht besetzte Stellen in der Funktionspflege 2011
- Ausstattung von Arbeitsplätzen in KMU mit Computern in 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2022
- Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2022
- Fremdenfeindlichkeit: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2022
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Arbeitnehmerumfrage - Vorstellungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2013
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Krankenhaus - Nicht besetzte Stellen in der Funktionspflege 2011
- Ausstattung von Arbeitsplätzen in KMU mit Computern in 2011
GESIS. (29. April, 2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173324/umfrage/abschiebung-von-auslaendern-bei-arbeitsplatzmangel/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden?." Chart. 29. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173324/umfrage/abschiebung-von-auslaendern-bei-arbeitsplatzmangel/
GESIS. (2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173324/umfrage/abschiebung-von-auslaendern-bei-arbeitsplatzmangel/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Man Die In Deutschland Lebenden Ausländer Wieder In Ihre Heimat Zurückschicken Sollte, Wenn Arbeitsplätze Knapp Werden?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173324/umfrage/abschiebung-von-auslaendern-bei-arbeitsplatzmangel/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173324/umfrage/abschiebung-von-auslaendern-bei-arbeitsplatzmangel/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass man die in Deutschland lebenden Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken sollte, wenn Arbeitsplätze knapp werden? [Graph], GESIS, 29. April, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173324/umfrage/abschiebung-von-auslaendern-bei-arbeitsplatzmangel/