1,8 Millionen Tonnen. In den Niederlanden werden dabei rund 630.000 Tonnen Kakaobohnen weiterverarbeitet.
Die Statistik zeigt die verarbeitete Menge Kakaobohnen in Europa aufgeschlüsselt nach Ländern mit den größten Verarbeitungsvolumen in den Jahren 2011/12 bis 2021/22. Für das Erntejahr 2021/22 prognostizierte der ICCO für Europa ein Verarbeitungsvolumen von Kakaobohnen in Höhe von rund Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern in den Jahren 2011/12 bis 2021/22 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Kakao
Ernte
8
- Premium Statistik Erntemenge von Kakaobohnen weltweit bis 2021/22
- Premium Statistik Erntemenge von Kakaobohnen weltweit nach Regionen bis 2021/22
- Premium Statistik Verteilung der Kakaoernte weltweit nach Regionen bis 2020/2021
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Kakaobohnen weltweit bis 2021/22
- Premium Statistik Anteil der führenden Anbauländer an der Erntemenge von Kakaobohnen weltweit 2021/2022
- Premium Statistik Erntemenge von Kakaobohnen in Afrika nach Ländern bis 2021/22
- Premium Statistik Erntemenge von Kakaobohnen in Süd- und Mittelamerika nach Ländern bis 2021/22
- Premium Statistik Erntemenge von Kakaobohnen in Asien/Ozeanien nach Ländern bis 2021/22
Außenhandel
7
- Premium Statistik Exportmenge der führenden Exportländer von Kakaobohnen weltweit bis 2021
- Premium Statistik Importmenge der wichtigsten Importländer von Kakaobohnen weltweit 2020
- Premium Statistik Wichtigste Lieferländer von Kakaobohnen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Wichtigste Herkunftsländer für Kakaoimporte nach Deutschland 2021
- Premium Statistik Preis je Tonne Kakao im Welthandel bis 2022
- Premium Statistik Kakaopreis im Welthandel bis Dezember 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Einfuhrpreise von Kakaobohnen in Deutschland bis 2021
Verarbeitung
8
- Premium Statistik Verarbeitung von Kakaobohnen weltweit bis 2021/2022
- Premium Statistik Verarbeitung von Kakaobohnen weltweit nach Regionen bis 2021/2022
- Premium Statistik Verteilung der Verarbeitung von Kakaobohnen weltweit nach Regionen 2021/2022
- Premium Statistik Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa bis 2022
- Premium Statistik Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern bis 2021/2022
- Premium Statistik Verarbeitung von Kakaobohnen in Afrika nach Ländern bis 2021/2022
- Premium Statistik Verarbeitung von Kakaobohnen in Nord- und Südamerika nach Ländern 2021/22
- Premium Statistik Lagerbestand von Kakaobohnen weltweit bis 2021/2022
Umsatz, Absatz und Verbrauch
6
- Premium Statistik Pro-Kopf-Konsum von Kakao in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Konsum von Kakaomasse in Deutschland bis 2020/21
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex für alkoholfreie Heißgetränke in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Großhandelsverkaufspreise Kaffee, Tee, Kakao in Deutschland bis Dezember 2022
- Premium Statistik Absatz von Fairtrade-Kakao in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz mit Fairtrade-Kakao in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- Umfrage zum Ort des Konsums von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zu Anlässen des Konsums von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Gründen für einen Wechsel der Kakaomarke in Deutschland 2017
- Umfrage zur Markentreue beim Kauf von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Nichtverfügbarkeit der Lieblingsmarke von Trinkschokolade in Deutschland 2017
- Gründe für Konsum von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zu Kriterien beim Kauf von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zum Ort des Kaufs von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Zu Hause konsumierte Marken von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Bekannteste Marken von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Bevorzugte Sorten von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Konsum von Kakaobohnen in ausgewählten Absatzmärken weltweit 2013
- Durchschnittlicher Preis von Kakaopulver in ausgewählten Ländern in Europa 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Ort des Konsums von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zu Anlässen des Konsums von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Gründen für einen Wechsel der Kakaomarke in Deutschland 2017
- Umfrage zur Markentreue beim Kauf von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Nichtverfügbarkeit der Lieblingsmarke von Trinkschokolade in Deutschland 2017
- Gründe für Konsum von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zu Kriterien beim Kauf von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Umfrage zum Ort des Kaufs von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Zu Hause konsumierte Marken von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Bekannteste Marken von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Bevorzugte Sorten von Trinkschokolade bzw. Kakao in Deutschland 2017
- Konsum von Kakaobohnen in ausgewählten Absatzmärken weltweit 2013
- Durchschnittlicher Preis von Kakaopulver in ausgewählten Ländern in Europa 2015
ICCO. (31. August, 2022). Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern in den Jahren 2011/12 bis 2021/22 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166992/umfrage/verarbeitung-von-kakaobohnen-in-europa-seit-dem-jahr-2005-06/
ICCO. "Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern in den Jahren 2011/12 bis 2021/22 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 31. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166992/umfrage/verarbeitung-von-kakaobohnen-in-europa-seit-dem-jahr-2005-06/
ICCO. (2022). Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern in den Jahren 2011/12 bis 2021/22 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166992/umfrage/verarbeitung-von-kakaobohnen-in-europa-seit-dem-jahr-2005-06/
ICCO. "Verarbeitung Von Kakaobohnen In Europa Nach Ländern In Den Jahren 2011/12 Bis 2021/22 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166992/umfrage/verarbeitung-von-kakaobohnen-in-europa-seit-dem-jahr-2005-06/
ICCO, Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern in den Jahren 2011/12 bis 2021/22 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166992/umfrage/verarbeitung-von-kakaobohnen-in-europa-seit-dem-jahr-2005-06/ (letzter Besuch 29. Januar 2023)
Verarbeitung von Kakaobohnen in Europa nach Ländern in den Jahren 2011/12 bis 2021/22 (in 1.000 Tonnen) [Graph], ICCO, 31. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166992/umfrage/verarbeitung-von-kakaobohnen-in-europa-seit-dem-jahr-2005-06/