Die Grafik bildet die Meinung der Befragten ab, inwieweit Wahlen einen Einfluss auf die Richtung der Politik haben. 53 Prozent der Befragten waren der Meinung, Wahlen bestimmten die Richtung der Politik etwas.
Inwieweit bestimmen Wahlen die Richtung der Politik?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wahlbeteiligung
Bundestagswahlen - Wahlberechtigte, Wählende und Wahlbeteiligung
8
- Basis Statistik Wahlberechtigte bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wählerinnen und Wähler bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Briefwähler bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Premium Statistik Wahlberechtigte bei den Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wählende bei Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Geschlecht bis 2021
- Basis Statistik Altersstruktur der Wahlberechtigten bei den Bundestagswahlen bis 2021
Bundestagswahlen in den Ländern
8
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Bayern bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Berlin bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Brandenburg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Bremen bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in Hamburg bei der Bundestagswahl 2021 nach Altersgruppen
Landtagswahlen
8
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den letzten Landtagswahlen in den Bundesländern bis 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Bayern bis 2018
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Abgeordnetenhauswahlen in Berlin bis 2021
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Brandenburg bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Bremen bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Hessen bis 2018
Europawahlen
5
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Geschlecht bis 2019
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Deutschland nach Bundesländern bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bis 2019
- Premium Statistik Wahlbeteiligung in den Ländern der EU bei den Europawahlen im Jahr 2019
Weitere verwandte Statistiken
8
- Informationsinteresse zu Kandidaten vor einer Wahl
- Anzahl der Tweets von Politikern bei Twitter in der Schweiz bis 2015
- Anzahl der Facebook-Accounts von Parteimitgliedern in der Schweiz nach Pflege 2015
- Meinung zur Beeinflussung der Politik durch Sponsorengelder
- Umfrage in Deutschland zu einem Verbot politischer Betätigung für Ausländer 2012
- Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
- Umfrage zur Politikverdrossenheit in Deutschland
- Ergebnis der Parlamentswahl in den Niederlanden 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse zu Kandidaten vor einer Wahl
- Anzahl der Tweets von Politikern bei Twitter in der Schweiz bis 2015
- Anzahl der Facebook-Accounts von Parteimitgliedern in der Schweiz nach Pflege 2015
- Meinung zur Beeinflussung der Politik durch Sponsorengelder
- Umfrage in Deutschland zu einem Verbot politischer Betätigung für Ausländer 2012
- Umfrage zur politischen Einstellung des Dates im Jahr 2017 nach Wahlabsicht
- Umfrage zur Politikverdrossenheit in Deutschland
- Ergebnis der Parlamentswahl in den Niederlanden 2021
Stern. (11. November, 2010). Inwieweit bestimmen Wahlen die Richtung der Politik? [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166786/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-wahlen-auf-die-politik/
Stern. "Inwieweit bestimmen Wahlen die Richtung der Politik?." Chart. 11. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 31. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166786/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-wahlen-auf-die-politik/
Stern. (2010). Inwieweit bestimmen Wahlen die Richtung der Politik?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166786/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-wahlen-auf-die-politik/
Stern. "Inwieweit Bestimmen Wahlen Die Richtung Der Politik?." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166786/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-wahlen-auf-die-politik/
Stern, Inwieweit bestimmen Wahlen die Richtung der Politik? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166786/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-wahlen-auf-die-politik/ (letzter Besuch 31. Januar 2023)
Inwieweit bestimmen Wahlen die Richtung der Politik? [Graph], Stern, 11. November, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166786/umfrage/meinung-zum-einfluss-von-wahlen-auf-die-politik/