Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den weltweit attraktivsten Regionen für den Standort von deutschen Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009.
Attraktivste Regionen für den Standort deutscher Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Unternehmen- Bewertung des Standortes Deutschland
- Premium Statistik Bewertung der Qualität der Standortfaktoren Deutschlands durch Investoren 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Verbesserung von Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zur Sicherung von Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit 2013
- Basis Statistik Wachstumsbeschleunigungsgesetz - Auswirkungen auf Unternehmen
- Premium Statistik Veränderung der Wertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in Österreich bis Q2 2023
- Premium Statistik Umsatz der größten Industriezweige des Verarbeitenden Gewerbes bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den Beschäftigungsabsichten der Industrieunternehmen in Deutschland 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Transportbetonindustrie - Produktion in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zu den führenden Nationen 2020
- Premium Statistik Patente in Deutschland - Branchen mit den meisten Patentanmeldungen 2012
- Premium Statistik Stadtwert von deutschen Großstädten nach Immobilien im Jahr 2010
- Basis Statistik Entflechtung von marktbeherrschenden Unternehmen durch den Staat
- Premium Statistik Anzahl der Betriebe in der deutschen Schuh- und Lederindustrie bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Betriebe in der deutschen Möbelindustrie bis 2022
- Premium Statistik Wert der Inlandsproduktion von Rollstühlen und Zubehör in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wert der Inlandsproduktion deutscher Medizintechnik nach Produktgruppen 2021
- Premium Statistik Medizintechnikunternehmen in Deutschland nach Produktgruppen 2021
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz der Dätwyler Holding bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Google als Vertriebskanal in Industrieunternehmen in Österreich 2018
- Premium Statistik Gesco AG - Umsatz bis 2021
- Premium Statistik F&E-Ausgaben in der Chemieindustrie der EU bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Stellenwert von CSR in deutschen und französischen Unternehmen 2019
- Premium Statistik Wachstumsrate der Chemieindustrie in China bis 2015
- Premium Statistik 3D-Druck - Umfrage zur Nutzung in US-amerikanischen Unternehmen 2014
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Namibia bis 2022
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Mosambik bis 2021
- Basis Statistik Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Botswana bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland nach Beschäftigtenzahl 2020
- Premium Statistik Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Geschäftslage der Industrieunternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Betriebsdichte in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Premium Statistik Verarbeitendes Gewerbe - Anzahl der Beschäftigten nach Wirtschaftszweigen 2017
- Premium Statistik Umfrage zu den attraktivsten Investitionsstandorten (Länder) in Europa 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den attraktivsten Regionen für Investitionen weltweit
- Premium Statistik Umfrage zu den größten Konkurrenten für den Standort Deutschland
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Standortfaktoren für Investoren
- Basis Statistik Kapazitätsausnutzung in der Produktion im verarbeitenden Gewerbe
Weitere verwandte Statistiken
10
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. (31. Mai, 2010). Attraktivste Regionen für den Standort deutscher Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009 [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158422/umfrage/attraktivste-regionen-fuer-den-standort-von-deutschen-unternehmen/
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. "Attraktivste Regionen für den Standort deutscher Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009." Chart. 31. Mai, 2010. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158422/umfrage/attraktivste-regionen-fuer-den-standort-von-deutschen-unternehmen/
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. (2010). Attraktivste Regionen für den Standort deutscher Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158422/umfrage/attraktivste-regionen-fuer-den-standort-von-deutschen-unternehmen/
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. "Attraktivste Regionen Für Den Standort Deutscher Unternehmen In Den Jahren 2008 Und 2009." Statista, Statista GmbH, 31. Mai 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158422/umfrage/attraktivste-regionen-fuer-den-standort-von-deutschen-unternehmen/
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Attraktivste Regionen für den Standort deutscher Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158422/umfrage/attraktivste-regionen-fuer-den-standort-von-deutschen-unternehmen/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Attraktivste Regionen für den Standort deutscher Unternehmen in den Jahren 2008 und 2009 [Graph], Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, 31. Mai, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158422/umfrage/attraktivste-regionen-fuer-den-standort-von-deutschen-unternehmen/