61 Prozent sind der Meinung, dass die Benzinpreise durch verbotene Preisabsprachen der Mineralölkonzerne gebildet werden.
Sind Sie der Ansicht, dass die Benzinpreise von den Mineralölkonzernen oft durch verbotene Preisabsprachen im Gleichklang erhöht werden?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Cashflow der TOTAL Mineraloel und Chemie GmbH bis 2019
- Umsatz der ESSO Deutschland GmbH bis 2019
- Umsatz der ESSO Deutschland GmbH im Segment Gas bis 2019
- Umsatz der ESSO Deutschland GmbH im Segment Chemie bis 2019
- Umsatz der ESSO Deutschland GmbH im Ausland bis 2019
- In- und Auslandsumsatz der ESSO Deutschland GmbH 2019
- Beschäftigten der ESSO Deutschland GmbH nach Angestelltenverhältnis 2019
- Gewinn der Chevron Corporation bis 2020
- Umsatz großer Mineralölkonzerne weltweit 2009
- EBIT der Chevron Corporation bis 2020
- Erdölreserven der Chevron Corporation weltweit bis 2020
- Anzahl der Mitarbeiter des Mineralölunternehmens Petrobras bis 2019
- Mitarbeiterzahl von Chevron bis 2020
- Beschäftigte der Shell Deutschland Oil GmbH nach Angestelltenverhältnis 2019
- Umsatz der TOTAL Mineraloel und Chemie GmbH in der Europäischen Union bis 2019
- Umsatz der TOTAL Mineraloel und Chemie GmbH nach Regionen weltweit bis 2019
- Durchschnittspreis für Normalbenzin bis 2009
- Preis für einen Liter Normalbenzin
- Verbraucherpreise für Eurosuper in der EU
Dr. Doeblin. (30. Juli, 2008). Sind Sie der Ansicht, dass die Benzinpreise von den Mineralölkonzernen oft durch verbotene Preisabsprachen im Gleichklang erhöht werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382/umfrage/benzinpreise-preisabsprachen-der-mineraloelkonzerne/
Dr. Doeblin. "Sind Sie der Ansicht, dass die Benzinpreise von den Mineralölkonzernen oft durch verbotene Preisabsprachen im Gleichklang erhöht werden?." Chart. 30. Juli, 2008. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382/umfrage/benzinpreise-preisabsprachen-der-mineraloelkonzerne/
Dr. Doeblin. (2008). Sind Sie der Ansicht, dass die Benzinpreise von den Mineralölkonzernen oft durch verbotene Preisabsprachen im Gleichklang erhöht werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382/umfrage/benzinpreise-preisabsprachen-der-mineraloelkonzerne/
Dr. Doeblin. "Sind Sie Der Ansicht, Dass Die Benzinpreise Von Den Mineralölkonzernen Oft Durch Verbotene Preisabsprachen Im Gleichklang Erhöht Werden?." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382/umfrage/benzinpreise-preisabsprachen-der-mineraloelkonzerne/
Dr. Doeblin, Sind Sie der Ansicht, dass die Benzinpreise von den Mineralölkonzernen oft durch verbotene Preisabsprachen im Gleichklang erhöht werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1382/umfrage/benzinpreise-preisabsprachen-der-mineraloelkonzerne/ (letzter Besuch 09. März 2021)