Gemäß einer Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) aus dem Sommer 2023 glaubt mehr als die Hälfte der Deutschen, dass nachhaltige Geldanlagen dazu beitragen können, die gesamte Wirtschaft nachhaltiger zu machen (51,3 Prozent). Ähnlich hoch war der Wert im Sommer vor zwei Jahren - damals waren 52,1 Prozent der Befragten dieser Meinung. Mehr als 40 Prozent der Befragten vertreten jedoch auch den Standpunkt, dass nachhaltige Geldanlagen nur eine Modeerscheinung sind - 43,4 Prozent waren es zum Zeitpunkt der Befragung im Sommer 2023. Bemerkenswert: Seit der ersten abgebildeten Befragungswelle ist dieser Wert nahezu kontinuierlich angestiegen.
Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu")
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Rendite und Sicherheit nachhaltiger Geldanlagen nach Produktart 2016
- Premium Statistik Nachhaltige Anlagestrategien in Deutschland 2021/2022
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Assetklassen 2022
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2022
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland - Institutionelle Investoren nach Typen 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Assetklassen 2023
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2022
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2022
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Formen des Goldbesitzes in Deutschland 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik AXA-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen 2020
- Premium Statistik DEVK-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen 2020
- Premium Statistik Allianz-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik Umfrage zum Informationsinteresse an Angeboten von Banken und Sparkassen bis 2020
- Premium Statistik Signal Iduna-Kunden - Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik ADAC Versicherungs-Kunden zum Interesse an Informationen zu Geldanlagen, Kreditkarten
- Premium Statistik Generali-Kunden - Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik CosmosDirekt-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken 2020
- Premium Statistik HUK Coburg-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken/Sparkassen
- Premium Statistik R+V Versicherungs-Kunden zum Interesse an Informationen über Angebote von Banken 2020
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zu den idealen Anlageprodukten in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Bestandsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2014
- Premium Statistik Anzahl der ETFs in Europa bis 2022
- Premium Statistik Jahresrenditen strukturierter Finanzprodukte in der Schweiz bis 2014
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Rheinland-Pfalz und im Saarland bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Thüringen bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Schleswig-Holstein und Hamburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Brandenburg bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Bayern bis 2015
- Premium Statistik Anzahl der Aktienbesitzer in Baden-Württemberg bis 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage: Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Schulabschluss 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen der Deutschen in Finanzangelegenheiten 2015/2016
- Premium Statistik Umfrage zur Verteilung des (Geld-)Vermögens privater Haushalte nach Anlageformen 2016
- Premium Statistik Sachwerte - Top 8 Bestandsverwalter in der Assetklasse Lebensversicherungen 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Flugzeuge 2013
- Premium Statistik Sachwertinvestitionen - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Energie 2013
- Premium Statistik Sachwerte - Top 10 Bestandsverwalter in der Assetklasse Immobilien Ausland 2013
- Premium Statistik Fondsvolumen der Sachwertinvestitionen deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
- Premium Statistik In Sachwerten platziertes Eigenkapital deutscher Anbieter nach Assetklassen 2013
Weitere verwandte Statistiken
10
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Posten von Urlaubserlebnissen über soziale Medien 2014
- Umfrage zur Bereitschaft, mehr für Bio-Produkte zu zahlen 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2019
- Kapitalanlagerendite der Talanx bis 2022
- Durchschnittliche Verwendung eines Millionengewinns
- Kapitalanlagebestand der Versicherungswirtschaft bis 2021
- Umfrage zu verschiedenen Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen der Schweiz 2015
- Ergebnis aus Kapitalanlagen der ERGO bis 2014
- Gewinn der Credit Suisse im Private Banking & Wealth Management bis 2014
- Posten von Urlaubserlebnissen über soziale Medien 2014
- Umfrage zur Bereitschaft, mehr für Bio-Produkte zu zahlen 2013
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. (4. September, 2023). Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu") [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. "Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu")." Chart. 4. September, 2023. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. (2023). Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. "Wie Bewerten Sie Folgende Aussage Zur Nachhaltigkeit Bei Geldanlagen? (Antwort "Stimme Zu")." Statista, Statista GmbH, 4. Sept. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung, Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu") [Graph], Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung, 4. September, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/