Gemäß einer Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) glaubt mehr als die Hälfte der Deutschen, dass nachhaltige Geldanlagen dazu beitragen können, die gesamte Wirtschaft nachhaltiger zu machen (53,8 Prozent). Mehr als ein Drittel der Befragten ist jedoch auch der Meinung, dass nachhaltige Geldanlagen nur eine Modeerscheinung sind (37,5 Prozent).
Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu")
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Nachhaltige Banken und Geldanlagen
Triodos Bank
7
- Premium Statistik Bilanzsumme der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Geschäftsvolumen der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Einlagen bei der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Kreditvolumen der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Anzahl vergebener Kredite der Triodos Bank bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Konten bei der Triodos Bank nach Ländern bis 2021
GLS Bank
5
UmweltBank
4
Nachhaltige Geldanlagen
8
- Premium Statistik Anlagevolumen nachhaltiger Investments in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen - Marktstruktur in Deutschland 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Assetklassen 2021
- Premium Statistik Volumen nachhaltiger Anlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland - Institutionelle Investoren nach Typen 2021
- Premium Statistik Nachhaltige Anlagestrategien in Deutschland 2020/2021
- Premium Statistik Ausschlusskriterien nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
21
- Nachhaltige Geldanlagen - Marktstruktur in Deutschland 2021
- Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland - Institutionelle Investoren nach Typen 2021
- Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland nach Assetklassen 2021
- Ausschlusskriterien nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland 2021
- Umfrage zur Beurteilung des Gewinns langfristiger Geldanlagen nach Assetklassen 2022
- Umfrage unter privaten Anlegern zum Besitz von nachhaltigen Geldanlagen 2021
- Umfrage zur Wichtigkeit nachhaltiger Geldanlagen für private Anleger 2021
- Umfrage Bedeutung von Nachhaltigkeit in der persönlichen Vorsorge in Österreich 2021
- Umfrage zur Bedeutungszunahme von Nachhaltigkeit im Vorsorgebereich in Österreich '21
- Genutzte Formen der Deutschen zur Geldanlage bis 2022
- Nachhaltige Anlagestrategien in Deutschland 2020/2021
- Volumen nachhaltiger Anlagen in Deutschland nach Anlegertypen bis 2021
- Volumen nachhaltiger Anlagen in Österreich nach Anlagestrategien 2021
- CO₂-Fußabdruck von nachhaltigen und konventionellen Fonds in Österreich 2022
- Investmentfonds mit dem Umweltzeichen in Österreich bis 2021
- Volumen nachhaltiger Investmentfonds in Österreich bis 2021
- Volumen nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Anlagestrategien 2021
- Verteilung nachhaltiger Anlagen in der Schweiz nach Assetklassen 2021
- Verteilung nachhaltiger Anlagen in Österreich nach Investortyp 2021
- Volumen nachhaltiger Investmentfonds und Mandate in der Schweiz bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. (11. August, 2022). Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu") [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. "Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu")." Chart. 11. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 25. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. (2022). Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu"). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung. "Wie Bewerten Sie Folgende Aussage Zur Nachhaltigkeit Bei Geldanlagen? (Antwort "Stimme Zu")." Statista, Statista GmbH, 11. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung, Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu") Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/ (letzter Besuch 25. März 2023)
Wie bewerten Sie folgende Aussage zur Nachhaltigkeit bei Geldanlagen? (Antwort "stimme zu") [Graph], Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung, 11. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1340337/umfrage/umfrage-zur-bewertung-nachhaltiger-geldanlagen/