
Umfrage zur weiteren Nutzung der Atomenergie in Deutschland nach Parteipräferenz 2022
Krieg in der Ukraine stieg die Unsicherheit um die Energieversorgung, die Preise für fossile Brennstoffe wie Erdgas und Rohöl stieg in den vergangenen Monaten stark an. Weitere 41 Prozent der Befragten waren zudem der Meinung, dass auch in Zukunft Atomenergie in Deutschland langfristig genutzt werden sollte. Rund 15 Prozent stimmten für die geplante Abschaltung der AKWs zum Jahresende und dem Ausstieg aus der Atomkraft.
Im Rahmen des ARD-DeutschlandTrends plädierten im August 2022 rund 41 Prozent der Befragten für eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen drei Atomkraftwerke in Deutschland. Durch den