
Zeitreihe: Zufriedenheit mit Partei-Spitzenkandidaten vor Bundestagswahlen bis 2021
Sonntagsfrage liegt die Partei in der Gunst der Wähler:innen kurz vor der Wahl vor allen anderen Parteien.
Entsprechend dieser Werte würde eine Mehrheit Olaf Scholz in einer Direktwahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin, wäre diese möglich, zum Bundeskanzler wählen, wenn die Wahlalternativen Armin Laschet und Annalena Baerbock wären.
Kein/e Kanzlerkandidat/in der Union hatte seit 1998 kurz vor der Bundestagswahl so schlechte Zufriedenheitswerte wie Armin Laschet im Jahr 2021 - mit der politischen Arbeit des Spitzenkandidaten der CDU/CSU sind knapp 10 Tage vor der Wahl am 26. September 25 Prozent der im Rahmen des DeutschlandTrends befragten Personen (sehr) zufrieden. Auch Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen, liegt mit 27 Prozent unterhalb der Werte ihrer Vorgänger. Vergleichsweise hohe Zufriedenheitswerte erzielt Olaf Scholz, der Spitzenkandidat der SPD. Auch in der Entsprechend dieser Werte würde eine Mehrheit Olaf Scholz in einer Direktwahl des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin, wäre diese möglich, zum Bundeskanzler wählen, wenn die Wahlalternativen Armin Laschet und Annalena Baerbock wären.