
Anzahl der aktiven Satelliten nach Erdumlaufbahn
Die Statistik zeigt die Anzahl der aktiven Satelliten nach Erdumlaufbahn im Jahr 2014. LEO bedeutet niedrige Erdumlaufbahn und beschreibt eine Höhe von 200 bis 2.000 Kilometern. Satelliten dieser Höhe werden oftmals für Spionagetätigkeiten oder zur Wetterprognose verwendet. MEO steht für die mittlere Erdumlaufbahn, welche für einen Bereich von 2.000 bis 36.000 Kilometer Höhe steht. In dieser Höhe finden beispielsweise Navigationssatelliten für GPS-Systeme Verwendung. Der geostationäre Orbit - kurz GEO - definiert sich durch die Höhe von exakt 35.786 Kilometer. Die Kreisbahn der Satelliten dieser Höhe liegt immer über dem Erdäquator und wird unter anderem für Satelliten für TV-Übertragungen genutzt.