Laut einer repräsentativen Umfrage des Österreichischen Gallup Instituts im September 2020 hat die Bedeutung des Fairtrade-Gütesiegels beim Lebensmitteleinkauf besonders bei den unter 50-Jährigen zugenommen.
Rund 26 Prozent der Befragten dieser Käufergruppe gaben an, dass seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie das Thema fair gehandelte Produkte beim Einkauf von Lebensmitteln wichtiger geworden ist.
Für weitere Informationen zum Coronavirus in Österreich bieten wir ein Dossier und eine Themenseite an.
Zum länderübergreifenden Stand der Corona-Pandemie stellen wir ebenfalls ein Dossier und eine Themenseite zur Verfügung.
Ist Ihnen das Kriterium Fairtrade beim Einkauf von Lebensmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie wichtiger geworden?
Merkmal
Wichtiger geworden
Weniger wichtig geworden
Gleich wichtig geblieben
Keine Angabe/weiß nicht
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Stichprobe ist repräsentativ für die österreichische webaffine Wohnbevölkerung
Art der Befragung
Panel-Befragung
Hinweise und Anmerkungen
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Sind Ihnen diese Kriterien beim Einkauf von Lebensmitteln seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wichtiger oder weniger wichtig geworden? Oder sind sie gleich wichtig geblieben?" Kriterium: Fairtrade
Von 100 Prozent abweichende Prozentpunkte sind rundungsbedingt.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Fairtrade Österreich. (22. November, 2020). Ist Ihnen das Kriterium Fairtrade beim Einkauf von Lebensmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie wichtiger geworden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203712/umfrage/einfluss-der-corona-krise-auf-kaufentscheidungen-bzgl-fairtrade-in-oesterreich/
Fairtrade Österreich. "Ist Ihnen das Kriterium Fairtrade beim Einkauf von Lebensmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie wichtiger geworden?." Chart. 22. November, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203712/umfrage/einfluss-der-corona-krise-auf-kaufentscheidungen-bzgl-fairtrade-in-oesterreich/
Fairtrade Österreich. (2020). Ist Ihnen das Kriterium Fairtrade beim Einkauf von Lebensmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie wichtiger geworden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203712/umfrage/einfluss-der-corona-krise-auf-kaufentscheidungen-bzgl-fairtrade-in-oesterreich/
Fairtrade Österreich. "Ist Ihnen Das Kriterium Fairtrade Beim Einkauf Von Lebensmitteln Seit Beginn Der Corona-pandemie Wichtiger Geworden?." Statista, Statista GmbH, 22. Nov. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203712/umfrage/einfluss-der-corona-krise-auf-kaufentscheidungen-bzgl-fairtrade-in-oesterreich/
Fairtrade Österreich, Ist Ihnen das Kriterium Fairtrade beim Einkauf von Lebensmitteln seit Beginn der Corona-Pandemie wichtiger geworden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1203712/umfrage/einfluss-der-corona-krise-auf-kaufentscheidungen-bzgl-fairtrade-in-oesterreich/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)