Laut einer vom Spiegel veröffentlichten Umfrage von Ende August/ Anfang September 2020 hatte der Großteil der Befragten mit rund 76 Prozent (eher) kein Verständnis für die Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik richteten. Dabei variierte das Verständnis bzw. Unverständnis für solche Protestaktionen jedoch je nach Wahlbeabsichtigung: Während der Großteil der befragten Wählerschaft von CDU/CSU, SPD und Grünen mit jeweils über 80 Prozent (eher) Unverständnis für die Anti-Corona-Demonstrationen in Berlin zeigten, hatten mindestens 20 Prozent der Anhängenden der Linken, der FDP und der AfD (eher) Verständnis für die Versammlungen. Anhängende der AfD zeigten sogar mit einem Anteil von knapp 80 Prozent Verständnis für die Demonstrationen.
Haben Sie Verständnis für die aktuellen Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik der Bundesregierung richten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Akzeptanz von und Umgang mit Verschwörungstheorien in Deutschland
Vertrauen in die Medien und Fake News
8
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit bis 2022
- Premium Statistik Vertrauen in staatliche und mediale Institutionen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in wissenschaftliche Informationen nach Quellen weltweit 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Fake News in sozialen Netzwerken nach Themen 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Informationsquellen nach Alter in Deutschland 2021
- Premium Statistik Vertrauen in Informationsquellen bei politischen Themen in Deutschland 2021
- Basis Statistik Umfrage zu falschen und irreführenden Informationen rund um Corona in Österreich 2020
Meinung zu Verschwörungstheorien und -theoretikern
7
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Wahrheitsgehalt von Verschwörungsmythen 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Verschwörungstheorien in Österreich 2020
- Premium Statistik Meinung der Deutschen zu Verschwörungstheoretikern 2020
- Premium Statistik Meinung zu Verschwörungstheoretikern in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Gefahr durch Verschwörungstheorien für die Demokratie 2020
- Premium Statistik Meinung zur Beobachtung der "Querdenken"-Bewegung vom Verfassungsschutz 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Ursachen von Antisemitismus in Deutschland im Jahr 2022
Glauben an Verschwörungtheorien
8
- Premium Statistik Ukraine-Krieg: Umfrage zur Verschwörungserzählungen rund um den Krieg im April 2022
- Premium Statistik Zustimmung zu Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Glauben an Verschwörungsmythen nach Alter 2020
- Premium Statistik Wahrheitsgehalt der Aussage über den vom Menschen beeinflussten Klimawandel 2020
- Premium Statistik Wahrheitsgehalt der Theorie über die Gefährlichkeit der Masernimpfung 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Verschwörungsglaube nach Bildungsabschluss 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Verschwörungsglaube nach Parteianhängerschaft 2022
- Basis Statistik Umfrage zum Verschwörungsglaube vor und in der Corona-Krise 2020
Verschwörungsmythen in Zeiten der Corona-Pandemie
8
- Premium Statistik Umfrage zu Corona-bezogenen Verschwörungstheorien in Deutschland in 2020 und 2022
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den Einschränkung der Freiheiten während der Corona-Krise 2022
- Basis Statistik Zustimmung zu Aussagen über Corona-Zweifel und Verschwörungsmythen im Juli 2021
- Basis Statistik Beurteilung des Wahrheitsgehalts verschiedener Aussagen zu Corona in Deutschland 2020
- Premium Statistik Offenheit gegenüber Verschwörungstheorien in der Corona-Krise im persönlichen Umfeld
- Basis Statistik Umfrage zum Corona-Virus als Vorwand zur Unterdrückung nach Parteianhängerschaft 2020
- Premium Statistik Offenheit gegenüber Verschwörungstheorien in der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Weltweite Umfrage zur Entstehung des Coronavirus 2020
Verschwörungstheorien in Österreich
7
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Printmedien 2022
- Basis Statistik Häufigkeit von Lügen in Österreich nach Akteuren 2021
- Premium Statistik Persönliche Einstellung zum Klimawandel und der Erderwärmung in Österreich 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Verschwörungstheorien in Österreich 2020
- Basis Statistik Umfrage zu falschen und irreführenden Informationen rund um Corona in Österreich 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Wahrheitsgehalt von Corona-Verschwörungstheorien in Österreich 2020
- Basis Statistik Verschwörungstheorie um die Corona-Krise in Österreich 2020
Weitere verwandte Statistiken
18
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung nach Parteienpräferenz 2015
- Meinung zu Klimademonstrationen in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung 2015
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung vor und nach dem Anschlag in Paris
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung in West- und Ostdeutschland 2015
- Meinung zu Ramelows Vorschlag zum Verzicht auf Corona-Maßnahmen 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Verhaltens der Menschen 2020
- Umfrage zu erneutem Corona-Lockdown in Gütersloh 2020
- Einschätzung der Lockerungen von Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder 2020
- Corona-Krise: Einschätzung der sukzessiven Öffnung von Schulen 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu Protesten gegen staatliche Maßnahmen nach Parteien 2022
- Corona-Krise: Umfrage zur Öffnung der Grenzen zwischen EU-Ländern 2020
- Bewertung der Corona-Maßnahmen von August 2020 bis Oktober 2022 (Politbarometer)
- Einsätze der Bundespolizei für die Landespolizeien bei Demonstrationen bis 2019
- Umfrage zu Meinungen zur Gewalt durch Demonstranten in Deutschland 2017
- Umfrage zu einer möglichen Teilnahme an einer Demonstration nach Geschlecht 2017
- Umfrage zu einer möglichen Teilnahme an einer Demonstration in Deutschland 2017
- Aussagen zum Gipfeltreffen der G20 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung nach Parteienpräferenz 2015
- Meinung zu Klimademonstrationen in der Schweiz nach Altersgruppen 2019
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung 2015
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung vor und nach dem Anschlag in Paris
- Verständnis für Protestmärsche der Pegida-Bewegung in West- und Ostdeutschland 2015
- Meinung zu Ramelows Vorschlag zum Verzicht auf Corona-Maßnahmen 2020
- Corona-Krise: Bewertung des Verhaltens der Menschen 2020
- Umfrage zu erneutem Corona-Lockdown in Gütersloh 2020
- Einschätzung der Lockerungen von Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder 2020
- Corona-Krise: Einschätzung der sukzessiven Öffnung von Schulen 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu Protesten gegen staatliche Maßnahmen nach Parteien 2022
- Corona-Krise: Umfrage zur Öffnung der Grenzen zwischen EU-Ländern 2020
- Bewertung der Corona-Maßnahmen von August 2020 bis Oktober 2022 (Politbarometer)
- Einsätze der Bundespolizei für die Landespolizeien bei Demonstrationen bis 2019
- Umfrage zu Meinungen zur Gewalt durch Demonstranten in Deutschland 2017
- Umfrage zu einer möglichen Teilnahme an einer Demonstration nach Geschlecht 2017
- Umfrage zu einer möglichen Teilnahme an einer Demonstration in Deutschland 2017
- Aussagen zum Gipfeltreffen der G20 2017
Spiegel. (1. September, 2020). Haben Sie Verständnis für die aktuellen Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik der Bundesregierung richten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171759/umfrage/verstaendnis-fuer-anti-corona-demos-in-berlin/
Spiegel. "Haben Sie Verständnis für die aktuellen Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik der Bundesregierung richten?." Chart. 1. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171759/umfrage/verstaendnis-fuer-anti-corona-demos-in-berlin/
Spiegel. (2020). Haben Sie Verständnis für die aktuellen Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik der Bundesregierung richten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171759/umfrage/verstaendnis-fuer-anti-corona-demos-in-berlin/
Spiegel. "Haben Sie Verständnis Für Die Aktuellen Demonstrationen In Berlin, Die Sich Gegen Die Corona-politik Der Bundesregierung Richten?." Statista, Statista GmbH, 1. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171759/umfrage/verstaendnis-fuer-anti-corona-demos-in-berlin/
Spiegel, Haben Sie Verständnis für die aktuellen Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik der Bundesregierung richten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171759/umfrage/verstaendnis-fuer-anti-corona-demos-in-berlin/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Haben Sie Verständnis für die aktuellen Demonstrationen in Berlin, die sich gegen die Corona-Politik der Bundesregierung richten? [Graph], Spiegel, 1. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1171759/umfrage/verstaendnis-fuer-anti-corona-demos-in-berlin/