In den vergangenen Jahren ist die Erntemenge von Ölsaaten insgesamt zurückgegangen. Diese Entwicklung setzt sich bei der vorherrschenden Ölsaat - Raps und Rübsen - auf deutschen Feldern fort. Während im Jahr 2016 die Erntemenge von Raps und Rübsen noch bei rund 4,6 Millionen Tonnen lag, betrug diese im Jahr 2019 nur noch 2,97 Tonnen. Von untergeordneter Rolle bei der Ölsaatenproduktion in Deutschland sind demgegenüber der Anbau von Soja und Sonnenblumen. Dennoch erlebte gerade der Anbau von Soja in den vergangenen Jahren einen Aufwind.
Erntemenge von Ölsaaten nach Art in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2019 (in 1.000 Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erntemenge von Sonnenblumenkernen in EU-Ländern bis 2020
- Selbstversorgungsgrad bei Ölsaaten in Österreich nach Art bis 2018/19
- Selbstversorgungsgrad bei Ölsaaten in Österreich bis 2018/19
- Erntemenge von Sonnenblumen in Deutschland bis 2019
- Erntemenge von Sonnenblumenkernen in Deutschland bis 2015
- Dinkelernte in der Schweiz bis 2019
- Haferernte in der Schweiz bis 2019
- Sojaernte in Österreich bis 2020
- Roggenernte in der Schweiz bis 2019
- Gersteernte in der Schweiz bis 2019
- Erntemenge von Rosenkohl in Deutschland bis 2019
- Erntemenge von Süßkartoffeln weltweit bis 2019
- Suchstrategien niederländischer Online-Käufer bei der Produktrecherche 2014
Eurostat. (6. August, 2020). Erntemenge von Ölsaaten nach Art in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2019 (in 1.000 Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143114/umfrage/ernte-oelsaaten-in-deutschland-nach-art/
Eurostat. "Erntemenge von Ölsaaten nach Art in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2019 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 6. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143114/umfrage/ernte-oelsaaten-in-deutschland-nach-art/
Eurostat. (2020). Erntemenge von Ölsaaten nach Art in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2019 (in 1.000 Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143114/umfrage/ernte-oelsaaten-in-deutschland-nach-art/
Eurostat. "Erntemenge Von Ölsaaten Nach Art In Deutschland In Den Jahren 2016 Bis 2019 (In 1.000 Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 6. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143114/umfrage/ernte-oelsaaten-in-deutschland-nach-art/
Eurostat, Erntemenge von Ölsaaten nach Art in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2019 (in 1.000 Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1143114/umfrage/ernte-oelsaaten-in-deutschland-nach-art/ (letzter Besuch 08. März 2021)