Landfläche und eine geringe Einwohnerzahl gekennzeichnet sind. Zu ihnen gehören Andorra, Liechtenstein, Malta, Monaco und San Marino.
Im Jahr 2019 beliefen sich die Gesamtausgaben der Regierung der Republik Malta auf rund 4,97 Milliarden Euro. Gleichzeitig lagen die Staatsausgaben im Stadtstaat Monaco bei etwa 1,5 Milliarden Euro. In San Marino und im Fürstentum Andorra lagen die Staatsausgaben deutlich niedriger. In Europa existieren sechs sogenannte Klein- oder Kleinststaaten, die durch eine kleineAusgaben der Regierungen der europäischen Klein- und Kleinststaaten im Jahr 2019 (in Millionen Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Veränderte Einstellung zu digitalen staatl. Diensten seit Corona-Krise Schweiz 2020
- Abhängigkeit von staatlichen Leistungen bei Jugendlichen
- Schwarz-grüne Koalitionen - Zukunft in den Bundesländern
- USA - Finanzierung Staat
- Größte Staatsfonds weltweit nach verwaltetem Vermögen 2022
- Meinung von Banken zur Arbeit der Bundesregierung in der Schuldenkrise 2014
- Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten bei Google in Deutschland bis 2021
- Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten bei Google in ausgewählten Ländern bis 2021
- Mehrausgaben durch die Flüchtlingsmigration in Österreich bis 2017
UNESCO, & Regierung Liechtensteins. (31. März, 2021). Ausgaben der Regierungen der europäischen Klein- und Kleinststaaten im Jahr 2019 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113433/umfrage/ausgaben-der-regierungen-der-europaeischen-klein-und-kleinststaaten/
UNESCO, und Regierung Liechtensteins. "Ausgaben der Regierungen der europäischen Klein- und Kleinststaaten im Jahr 2019 (in Millionen Euro)." Chart. 31. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113433/umfrage/ausgaben-der-regierungen-der-europaeischen-klein-und-kleinststaaten/
UNESCO, Regierung Liechtensteins. (2021). Ausgaben der Regierungen der europäischen Klein- und Kleinststaaten im Jahr 2019 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113433/umfrage/ausgaben-der-regierungen-der-europaeischen-klein-und-kleinststaaten/
UNESCO, und Regierung Liechtensteins. "Ausgaben Der Regierungen Der Europäischen Klein- Und Kleinststaaten Im Jahr 2019 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 31. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113433/umfrage/ausgaben-der-regierungen-der-europaeischen-klein-und-kleinststaaten/
UNESCO & Regierung Liechtensteins, Ausgaben der Regierungen der europäischen Klein- und Kleinststaaten im Jahr 2019 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113433/umfrage/ausgaben-der-regierungen-der-europaeischen-klein-und-kleinststaaten/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)