Ipsos durchgeführten Umfrage zu politischen und gesellschaftlichen Ereignissen im Jahr 2020 hielten 30 Prozent der weltweit befragten Personen eine Naturkatastrophe, die den jeweiligen Wohnort der Befragten betreffen, für wahrscheinlich. Insbesondere Länder des asiatischen Kontinents gelten als gefährdete Gebiete. Dies spiegelt sich auch in der Studie wider: In Malaysia hält die größte Mehrheit (59 Prozent) der Befragten eine Naturkatastrophe mit Auswirkungen auf die Bevölkerung des Wohnortes für wahrscheinlich. In europäischen Ländern gehen die meisten davon aus, dass es in Zukunft keine Naturkatastrophen in ihrem Land geben wird.
Bei einer von Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass es zu einer großen Naturkatastrophe kommen wird, die Auswirkungen auf die Menschen in Ihrer Stadt/ Ihrem Wohnort hat?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Naturkatastrophen weltweit nach Subkontinenten 2016
- Länder mit den meisten Naturkatastrophen 2016
- Naturkatastrophen auf den Kontinenten nach Art der Katastrophe 2015
- Länder mit der höchsten Mortalitätsrate aufgrund von Naturkatastrophen bis 2016
- Todesopfer infolge bedeutender Naturkatastrophen in Deutschland bis 2016
- Anzahl der Opfer durch geologische Katastrophen in China nach Provinzen 2011
- Anzahl der Todesopfer durch geologische Katastrophen in China nach Provinzen 2011
- Anzahl der Opfer durch Erdbeben in China 2011
- Anzahl der Opfer durch geologische Katastrophen in China 2010
- Betroffene von bedeutenden Naturkatastrophen in Deutschland bis 2016
- Schadenaufwand durch Naturgefahren in der Sachversicherung je Bundesland 2019
Ipsos, & Ipsos MORI. (21. Januar, 2020). Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass es zu einer großen Naturkatastrophe kommen wird, die Auswirkungen auf die Menschen in Ihrer Stadt/ Ihrem Wohnort hat? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090443/umfrage/weltweite-umfrage-zur-wahrscheinlichkeit-von-naturkatastrophen/
Ipsos, und Ipsos MORI. "Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass es zu einer großen Naturkatastrophe kommen wird, die Auswirkungen auf die Menschen in Ihrer Stadt/ Ihrem Wohnort hat?." Chart. 21. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090443/umfrage/weltweite-umfrage-zur-wahrscheinlichkeit-von-naturkatastrophen/
Ipsos, Ipsos MORI. (2020). Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass es zu einer großen Naturkatastrophe kommen wird, die Auswirkungen auf die Menschen in Ihrer Stadt/ Ihrem Wohnort hat?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090443/umfrage/weltweite-umfrage-zur-wahrscheinlichkeit-von-naturkatastrophen/
Ipsos, und Ipsos MORI. "Für Wie Wahrscheinlich Halten Sie Es, Dass Es Zu Einer Großen Naturkatastrophe Kommen Wird, Die Auswirkungen Auf Die Menschen In Ihrer Stadt/ Ihrem Wohnort Hat?." Statista, Statista GmbH, 21. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090443/umfrage/weltweite-umfrage-zur-wahrscheinlichkeit-von-naturkatastrophen/
Ipsos & Ipsos MORI, Für wie wahrscheinlich halten Sie es, dass es zu einer großen Naturkatastrophe kommen wird, die Auswirkungen auf die Menschen in Ihrer Stadt/ Ihrem Wohnort hat? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1090443/umfrage/weltweite-umfrage-zur-wahrscheinlichkeit-von-naturkatastrophen/ (letzter Besuch 09. März 2021)