Laut einer Umfrage von news aktuell und Faktenkontor gaben 31 Prozent der PR-Profis an, aufgrund eines besseres Angebots eines anderen Arbeitsgebers zu kündigen. Die Kündigungsgründe mit den nächsthöchsten Anteilen aller Nennungen der 510 Fach- und Führungskräfte aus Pressestellen und PR-Agenturen waren ein zu niedriges Gehalt sowie unbefriedigende Arbeit mit jeweils 25 Prozent Anteil der Nennungen.
Umfrage zu den Kündigungsgründen von PR-Mitarbeitern in Deutschland im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu den Zielen von Social Media Arbeit in der PR-Branche 2014
- Premium Statistik Umfrage zu den Herausforderungen für die PR-Branche 2014
- Basis Statistik Für das Controlling in der PR-Arbeit genutzte Instrumente
- Premium Statistik Jahresgehälter in Marketing und Vertrieb 2013
- Basis Statistik Durchführung von Social Media Monitoring bei Kunden von PR-Agenturen 2012
- Premium Statistik Variable Vergütung in Marketing und Vertrieb 2011
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Themen für die Unternehmenskommunikation in Europa 2022
- Premium Statistik Ranking der größten PR-Agenturen in Deutschland nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zur PR-Branche weltweit 2022
- Premium Statistik Ranking der größten PR-Agenturen weltweit nach Honorarertrag 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Umfrage bezüglich der wichtigsten Technikherausforderungen im Daten-Management 2012
- Basis Statistik Arbeitnehmer - Erwartungen an Chef, Führungspersonal in der Krise
- Basis Statistik Bewertung der Lage der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und deren Umsetzung 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Vorteilen der Digitalisierung in Handwerksbetrieben 2022
- Premium Statistik Digitale Kommunikation von Handwerksbetrieben in Deutschland 2022
- Premium Statistik Ranking der bestbewerteten Pflege- und Kosmetikmarken nach Preis-Leistung 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Führungsstil in Unternehmen in Österreich 2019
- Basis Statistik Gleichberechtigung in der Kategorie Arbeit in den EU-Ländern nach dem GEI 2023
- Premium Statistik Fluktuationsrate der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik Gewinn der Havas Group bis 2020
- Basis Statistik Ergebnisse der Urabstimmung zum Parteivorsitz der Tories in Großbritannien 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Türkei 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Stichwahl der Präsidentschaftswahl in Frankreich Macron vs. Le Pen 2017
- Basis Statistik Frauenanteil in der Forschung und Entwicklung (FuE) im europäischen Vergleich 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Bosnien und Herzegowina bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung der Reallöhne in Singapur bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einstiegsgehälter im Marketing in Deutschland 2014 (nach Berufsgruppen)
- Basis Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von ausgewählten Leistungen von Agenturen als Arbeitgeber
- Basis Statistik Umfrage zu effizienten Kommunikationsmaßnahmen im Marketing-Mix 2011
- Basis Statistik Umfrage zu den Gefahren für den etablierten Journalismus
- Premium Statistik Umfrage zu den Erwartungen der Jahresergebnisentwicklung bei Fachmedien 2022
- Basis Statistik Leitmedien mit dem höchsten Frauenanteil in Führungspositionen bis Februar 2023
- Basis Statistik Jahresgehälter der ARD-Intendanten der Landesrundfunkanstalten 2021
- Premium Statistik Wichtigste Medien für Entscheider bei beruflichen Tätigkeiten bis 2023
- Premium Statistik Ranking der wichtigsten redaktionellen Themen für Entscheider 2023
- Premium Statistik Ranking der größten PR-Netzwerke weltweit nach Umsatz 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Umfrage bezüglich der Treiber des Datenwachstums in Unternehmen 2012
- Bruttojahresverdienst in der Tabakverarbeitung in Deutschland bis 2022
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
presseportal.de. (15. Januar, 2020). Umfrage zu den Kündigungsgründen von PR-Mitarbeitern in Deutschland im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088426/umfrage/kuendigungsgruende-von-pr-mitarbeitern-in-deutschland/
presseportal.de. "Umfrage zu den Kündigungsgründen von PR-Mitarbeitern in Deutschland im Jahr 2019 ." Chart. 15. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088426/umfrage/kuendigungsgruende-von-pr-mitarbeitern-in-deutschland/
presseportal.de. (2020). Umfrage zu den Kündigungsgründen von PR-Mitarbeitern in Deutschland im Jahr 2019 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088426/umfrage/kuendigungsgruende-von-pr-mitarbeitern-in-deutschland/
presseportal.de. "Umfrage Zu Den Kündigungsgründen Von Pr-mitarbeitern In Deutschland Im Jahr 2019 ." Statista, Statista GmbH, 15. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088426/umfrage/kuendigungsgruende-von-pr-mitarbeitern-in-deutschland/
presseportal.de, Umfrage zu den Kündigungsgründen von PR-Mitarbeitern in Deutschland im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088426/umfrage/kuendigungsgruende-von-pr-mitarbeitern-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Umfrage zu den Kündigungsgründen von PR-Mitarbeitern in Deutschland im Jahr 2019 [Graph], presseportal.de, 15. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1088426/umfrage/kuendigungsgruende-von-pr-mitarbeitern-in-deutschland/