Aufgabenbereich. Das meiste Geld wird im süddeutschen Bundesland für Theater sowie für Museen und Ausstellungen ausgegeben.
Die Kulturausgaben in Baden-Württemberg sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2017 wurden nahezu 449 Millionen Euro für Kultur aufgewendet. Im Jahr davor lagen die Nettoausgaben bei 444,7 Millionen und in 2015 fielen diese mit rund 442 Millionen noch deutlich geringer aus. Seit 1990 sind die Kulturausgaben um rund 136,4 Millionen Euro gestiegen. Die Kulturausgaben verteilen sich unterschiedlich auf den Kulturausgaben (Nettoausgaben) in Baden-Württemberg in ausgewählten Jahren zwischen 1990 und 2017 (in Millionen Euro)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kulturausgaben in Baden-Württemberg nach Aufgabenbereich 2017
- Geförderte kulturelle Angebote in Baden-Württemberg 2017
- Umfrage zur Involvierung in kulturellen Aktivitäten in der EU in 2013
- Kulturausgaben der öffentlichen Hand zur allg. Kulturförderung in der Schweiz bis '18
- Umsatz der Darstellenden Kunst nach Tätigkeitsbereich in Europa 2011
- Monatliche Kulturausgaben eines privaten Haushaltes in der Schweiz nach Bereich 2016
- Erwerbstätige der Darstellenden Kunst nach Beschäftigungsart in Europa 2011
- Umfrage zu Sparten der teilnehmenden Künstler/innen am Kulturrucksackprogramm 2017
- Kulturelle Sektoren - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland
- Europäische Städte: Zufriedenheit mit kulturellen Einrichtungen
- Kulturelle Tätigkeiten - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland
- Gründe für den Kulturkonsum in der Schweiz 2013
- Umfrage zu möglichen Gründen für Barrieren im Zugang zur Kultur
- Anzahl der Beschäftigten in der Kulturwirtschaft in deutschen Großstädten bis 2017
- Beurteilung der Höhe der öffentlichen Ausgaben für das Kulturerbe in der Schweiz 2014
- Umfrage zur möglichen Bedeutung von Kultur in der Schweiz 2013
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. (20. November, 2019). Kulturausgaben (Nettoausgaben) in Baden-Württemberg in ausgewählten Jahren zwischen 1990 und 2017 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073282/umfrage/kulturausgaben-in-baden-wuerttemberg/
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. "Kulturausgaben (Nettoausgaben) in Baden-Württemberg in ausgewählten Jahren zwischen 1990 und 2017 (in Millionen Euro)." Chart. 20. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073282/umfrage/kulturausgaben-in-baden-wuerttemberg/
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. (2019). Kulturausgaben (Nettoausgaben) in Baden-Württemberg in ausgewählten Jahren zwischen 1990 und 2017 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073282/umfrage/kulturausgaben-in-baden-wuerttemberg/
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. "Kulturausgaben (Nettoausgaben) In Baden-württemberg In Ausgewählten Jahren Zwischen 1990 Und 2017 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 20. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073282/umfrage/kulturausgaben-in-baden-wuerttemberg/
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Kulturausgaben (Nettoausgaben) in Baden-Württemberg in ausgewählten Jahren zwischen 1990 und 2017 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1073282/umfrage/kulturausgaben-in-baden-wuerttemberg/ (letzter Besuch 06. März 2021)