Das Investitionsbudget steigt: Laut einer Umfrage von PricewaterhouseCoopers (PwC) gaben insgesamt 41 Prozent der Befragten an, dass das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren um zehn Prozent bis 50 Prozent über dem heutigen liegen wird. Rund 29 Prozent der Führungskräfte erwarten einen Zuwachs um weniger als zehn Prozent und etwa 18 Prozent vermuten ein gleichbleibendes Investitionsbudget.
Wie entwickelt sich das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren im Vergleich zu heute?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einfluss von Markenkategorien auf den Unternehmenserfolg in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den Zielen einer Markenbewertung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Konsultierte Institutionen für eine Markenbewertung in Deutschland 2019
- Premium Statistik Gründe der Durchführung von Markenbewertungen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Die zukünftig größten Herausforderungen im Markenmanagement in Deutschland 2019
- Basis Statistik Investitionen in Content Marketing in Deutschland, Österreich, Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Investitionen in Content Marketing in Deutschland, Österreich, Schweiz 2022
- Premium Statistik Die zukünftig größten Herausforderungen im Markenmanagement in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Medien-Sponsorships in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit Sport-Sponsorships in der Schweiz 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu betrieblichen Ausgaben für IKT im eigenen Entscheidungsbereich bis 2016
- Premium Statistik Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen im deutschsprachigen Einzelhandel 2014
- Premium Statistik Investitionsbereitschaft zur Energieeinsparung im deutschsprachigen Handel 2013
- Basis Statistik Gesamtinvestitionen in Sachanlagen auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Premium Statistik Investitionen von Gerresheimer bis 2022
- Premium Statistik Investitionen von Gerresheimer nach Segment 2022
- Basis Statistik Investitionsvolumen in Startups in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Investitionen in die Herstellung homogenisierter/diätetischer Nahrung bis 2021
- Premium Statistik Brutto-Anlageinvestitionen in der deutschen Schifffahrt bis 2021
- Premium Statistik Brutto-Anlageinvestitionen in der deutschen Binnenschifffahrt bis 2021
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Rüstungsprojekte im Rüstungsprogramm in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Investitionen der Industrie in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Bosch Gruppe - Anteil der FuE-Aufwendungen am Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Investitionen der Migros bis 2022
- Premium Statistik Brexit - Auswirkungen aus Sicht der dt. und brit. Wirtschaft für die eigene Branche
- Premium Statistik Bruttoinvestitionen in der Milchverarbeitung in der EU nach Ländern 2013
- Premium Statistik Auslandsforderungen deutscher Banken gegenüber Spanien bis 2023
- Premium Statistik Schweden: Investitionsabsichten nach Wirtschaftszweig
- Premium Statistik US-Unternehmen mit den höchsten Werbeausgaben für Google Adwords 2010
- Premium Statistik Auslandsdirektinvestitionen in der indischen Textilindustrie bis 2011/12
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Veränderungen der Investitionen in Native Advertising bei Werbetreibenden 2018
- Premium Statistik Verteilung der Etats für direkte Wirtschaftskommunikation in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den Medien, die die Gewaltbereitschaft bei Kindern fördern 2022
- Premium Statistik Investitionen in ausgewählte Bereiche der kommerziellen Kommunikation 2022
- Premium Statistik Werbeinvestitionen im Verhältnis zum BIP bis 2022
- Premium Statistik Werbeumsätze der Medien in Deutschland bis 2022 (gegenüber dem Vorjahr)
- Basis Statistik Bewertung der Lage der Werbewirtschaft in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Nettoeinnahmen am TV-Werbemarkt bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Erwartungen der Jahresergebnisentwicklung bei Fachmedien 2022
- Premium Statistik Kundenzeitschriften (unternehmensbezogen) mit der höchsten Auflage im 3. Quartal 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit bis 2019
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Private Equity-Investitionen in Deutschland 2021 nach Branchen
- Investitionen der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in digitale Werbung bis Dezember 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit bis 2019
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Transaktionsvolumen von Investments am Gewerbe- und Wohnimmobilienmarkt bis 2022
- Struktur der Kapitalanlagen der Rückversicherungsunternehmen in 2011/2021
- Private Equity-Investitionen in Deutschland 2021 nach Branchen
- Investitionen der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Monatliche Nettowerbeinvestitionen in digitale Werbung bis Dezember 2018
PwC. (22. Oktober, 2019). Wie entwickelt sich das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren im Vergleich zu heute? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063292/umfrage/entwicklung-des-markenspezifischen-investitionsbudgets-in-deutschland/
PwC. "Wie entwickelt sich das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren im Vergleich zu heute? ." Chart. 22. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063292/umfrage/entwicklung-des-markenspezifischen-investitionsbudgets-in-deutschland/
PwC. (2019). Wie entwickelt sich das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren im Vergleich zu heute? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063292/umfrage/entwicklung-des-markenspezifischen-investitionsbudgets-in-deutschland/
PwC. "Wie Entwickelt Sich Das Markenspezifische Investitionsbudget In Fünf Jahren Im Vergleich Zu Heute? ." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063292/umfrage/entwicklung-des-markenspezifischen-investitionsbudgets-in-deutschland/
PwC, Wie entwickelt sich das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren im Vergleich zu heute? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063292/umfrage/entwicklung-des-markenspezifischen-investitionsbudgets-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Wie entwickelt sich das markenspezifische Investitionsbudget in fünf Jahren im Vergleich zu heute? [Graph], PwC, 22. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1063292/umfrage/entwicklung-des-markenspezifischen-investitionsbudgets-in-deutschland/