Die Mitgliedsländer der Belt and Road Initiative in Osteuropa hatten im Jahr 2018 einen durchschnittlichen Investment Attractiveness Index von 537. Osteuropa war somit die Region mit den bestbewerteten Investitionsmöglichkeiten im Rahmen der Belt and Road Initiative. Der Investment Attractiveness Index vergleicht 80 Mitgliedsländer der Belt and Road Initiative anhand ihrer vergangenen und aktuellen ökonomischen Performance, Wachstumschancen und den treibenden Kräften der nationalen Wirtschaft in der nahen und fernen Zukunft. Die Belt and Road Initiative (umgangssprachlich "Neue Seidenstraße") ist ein 2013 von der chinesischen Regierung ins Leben gerufenes Projekt, das interkontinentale Infrastruktur- und Handelsnetze zwischen dem Reich der Mitte und den beteiligten Ländern schaffen und ausbauen will.
Regionen der Belt and Road Initiative mit den besten Investitionsmöglichkeiten gemessen am durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* der Mitgliedsländer 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" mit den besten Investitionsmöglichkeiten '18
- Premium Statistik Länder mit dem höchsten Belt and Road Index 2019
- Premium Statistik Kostenerhöhung durch den Klimawandel für die Schweizer Verkehrsinfrastruktur bis 2100
- Premium Statistik Kennzahlen zum Hauptbahnhof München
- Premium Statistik Frequentierung von Infrastrukturen beim Tourismus in Deutschland in 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Reiseverhaltens in ausgewählten Verkehrsmitteln 2021
- Premium Statistik Externe Kosten durch Verkehr in Deutschland nach einzelnen Verkehrsträgern 2017
- Basis Statistik Kennzahlen zu Mobilität und Verkehr in der Metropolregion München 2018
- Premium Statistik Unternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsmitteln 2016
- Premium Statistik Netzlänge im öffentlichen Verkehr in der Schweiz bis 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Kapitalfluss von FDI Chinas entlang von Ländern der "Neuen Seidenstraße" im Jahr 2021
- Premium Statistik Kapitalbestand von FDI Chinas entlang von Ländern der "Neuen Seidenstraße" 2021
- Premium Statistik Gesamtinvestitionen Chinas in Ländern entlang der "Neuen Seidenstraße" bis 2020
- Premium Statistik Wert der M&A Deals Chinas entlang der "Neuen Seidenstraße" 2019
- Premium Statistik Aufteilung der Finanzierung der "Neuen Seidenstraße" nach Quellen Q3 2022
- Premium Statistik Investitionen der "Neuen Seidenstraße" nach Regionen 2020
- Premium Statistik Auslandsinvestitionen von Staatsunternehmen aus China in die Belt and Road Initiative
- Premium Statistik Projekte der "Neuen Seidenstraße" nach Regionen 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsrisiken im Rahmen der "Neuen Seidenstraße" nach Sektoren
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsrisiken im Rahmen der Belt and Road Initiative 2020
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umfrage zur Verschlechterung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland 2014
- Premium Statistik Direktinvestitionen der "Neuen Seidenstraße" in Europa nach Sektoren 2018
- Premium Statistik Wiederbeschaffungswert der Bahnanlagen der Schweiz nach Infrastrukturbetreiber 2014
- Premium Statistik Investitionen Chinas in Ländern entlang der "Neuen Seidenstraße" nach Sektoren 2022
- Premium Statistik Jahresüberschüsse bzw. Jahresfehlbeträge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis 2022
- Premium Statistik Doing Business Platzierungen von Syrien bis 2020
- Premium Statistik Doing Business Platzierungen von Argentinien bis 2020
- Premium Statistik Doing Business Platzierungen von Thailand bis 2020
- Premium Statistik Doing Business Platzierungen von Panama bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Fahrradstädte Deutschlands mit hochwertigster Infrastruktur in 2019
- Premium Statistik Investitionen in Straßen pro Einwohner in europäischen Ländern 2011
- Premium Statistik Investitionen in Bundesfernstraßen nach ausgewählten Bundesländern in 2018
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Slowenien bis 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in der Slowakei 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Finnland bis 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Norwegen bis 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Bulgarien bis 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Tschechien 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Frankreich bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Anzahl der Filialen von Amplifon nach Ländern 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Eigenkapitalquote der Fraport AG bis zum Jahr 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EBIT von Vossloh bis 2022
- Marktkapitalisierung von Vossloh bis 2021
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- Zeitdruck für Investitionsziele im Einzelhandel in ausgewählten Ländern weltweit 2015
- Ranking der wertvollsten deutschen Einzelhandelsmarken 2023
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Anzahl der Filialen von Amplifon nach Ländern 2022
- Gebuchte Bruttoprämien der Talanx nach Regionen 2022
- Eigenkapitalquote der Fraport AG bis zum Jahr 2022
Deloitte, & Shanghai Municipal Statistics Bureau (Commission of Commerce). (6. August, 2019). Regionen der Belt and Road Initiative mit den besten Investitionsmöglichkeiten gemessen am durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* der Mitgliedsländer 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050927/umfrage/regionen-der-neuen-seidenstrasse-mit-den-besten-investitionsmoeglichkeiten/
Deloitte, und Shanghai Municipal Statistics Bureau (Commission of Commerce). "Regionen der Belt and Road Initiative mit den besten Investitionsmöglichkeiten gemessen am durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* der Mitgliedsländer 2018." Chart. 6. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050927/umfrage/regionen-der-neuen-seidenstrasse-mit-den-besten-investitionsmoeglichkeiten/
Deloitte, Shanghai Municipal Statistics Bureau (Commission of Commerce). (2019). Regionen der Belt and Road Initiative mit den besten Investitionsmöglichkeiten gemessen am durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* der Mitgliedsländer 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050927/umfrage/regionen-der-neuen-seidenstrasse-mit-den-besten-investitionsmoeglichkeiten/
Deloitte, und Shanghai Municipal Statistics Bureau (Commission of Commerce). "Regionen Der Belt And Road Initiative Mit Den Besten Investitionsmöglichkeiten Gemessen Am Durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* Der Mitgliedsländer 2018." Statista, Statista GmbH, 6. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050927/umfrage/regionen-der-neuen-seidenstrasse-mit-den-besten-investitionsmoeglichkeiten/
Deloitte & Shanghai Municipal Statistics Bureau (Commission of Commerce), Regionen der Belt and Road Initiative mit den besten Investitionsmöglichkeiten gemessen am durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* der Mitgliedsländer 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050927/umfrage/regionen-der-neuen-seidenstrasse-mit-den-besten-investitionsmoeglichkeiten/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Regionen der Belt and Road Initiative mit den besten Investitionsmöglichkeiten gemessen am durchschnittlichen Investment Attractiveness Index* der Mitgliedsländer 2018 [Graph], Deloitte, & Shanghai Municipal Statistics Bureau (Commission of Commerce), 6. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050927/umfrage/regionen-der-neuen-seidenstrasse-mit-den-besten-investitionsmoeglichkeiten/