Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Bewertung aktueller Gesellschafts- und Umweltthemen in Österreich in den Jahren 2017 bis 2019. In Bezug auf den Datenschutz antworteten die Befragten 2019 im Durchschnitt mit der Einschätzung von 2,4 Skalenpunkten; auf einer Skala, auf der 1 gleich sehr beunruhigt und 4 gleich nicht beunruhigt entspricht. Am meisten beunruhigte die Befragten im Jahr 2019 die soziale Ungleichheit, der Klimawandel und die Umweltverschmutzung.
Wie sehr beunruhigen Sie folgende Themen? (Skala mit 1 = sehr beunruhigt bis 4 = nicht beunruhigt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
4
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung des Risikos zu Umweltbelastungen in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps für Fitness und Bewegung bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung eines elektronischen Impfausweises 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Kenntnis über eHealth-Angebote bis 2018
Über die Region
9
- Premium Statistik Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management in Österreich bis 2027
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu aktuellen Fragestellungen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Smart Metering in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Bereich Smart City in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von DSGVO gestützten Abmahnungen in Österreich 2018
- Basis Statistik Entwicklung der täglichen Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in Österreich 2023
- Premium Statistik Prognose zum ARPU im Smart-Home-Markt nach Segmenten in Österreich bis 2027
- Premium Statistik Prognose zum Smart Home Umsatz nach Segmenten in Österreich bis 2027
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management weltweit bis 2027
- Premium Statistik Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management in Deutschland bis 2027
- Premium Statistik Umsatz im Smart Home-Marktsegment Energy Management in der Schweiz bis 2027
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Chile bis 2022
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch in Nordamerika bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Singapur bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Thailand bis 2022
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Pakistan bis 2022
- Premium Statistik Erdölverbrauch in Katar bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verteilung von FinTech-Unternehmen in der Schweiz nach Kundenkontakt 2022
- Premium Statistik Verteilung von FinTech-Unternehmen in der Schweiz nach Umsatzmodell bis 2022
- Premium Statistik FinTech-Unternehmen in der Schweiz nach Technologiebereich bis 2022
- Premium Statistik FinTech-Unternehmensgründungen in der Schweiz nach Technologiebereich 2022
- Premium Statistik Verteilung von FinTech-Unternehmen in der Schweiz nach Technologiebereich 2022
- Premium Statistik Verteilung von FinTech-Unternehmen in der Schweiz nach Produktbereich 2022
- Premium Statistik FinTech-Unternehmen in der Schweiz nach Produktbereich bis 2022
- Premium Statistik FinTech-Unternehmensgründungen in der Schweiz nach Produktbereich 2022
- Basis Statistik Positivitätsrate für das Coronavirus (COVID-19) in Österreich nach Kalenderwochen
- Basis Statistik Entwicklung der täglichen Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in der Schweiz 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Gewinn der Economist Group bis 2023
- Deutscher Maschinenbau - Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr bis 2021
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Meinungen zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft in Deutschland 2013
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Gewinn der Economist Group bis 2023
- Deutscher Maschinenbau - Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr bis 2021
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Meinungen zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft in Deutschland 2013
- Medikamente - Entwicklung Apotheken- und Herstellerrabatte 2009-2012
AGES. (13. Dezember, 2019). Wie sehr beunruhigen Sie folgende Themen? (Skala mit 1 = sehr beunruhigt bis 4 = nicht beunruhigt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021539/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-risikos-zu-aktuellen-themen-in-oesterreich/
AGES. "Wie sehr beunruhigen Sie folgende Themen? (Skala mit 1 = sehr beunruhigt bis 4 = nicht beunruhigt)." Chart. 13. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021539/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-risikos-zu-aktuellen-themen-in-oesterreich/
AGES. (2019). Wie sehr beunruhigen Sie folgende Themen? (Skala mit 1 = sehr beunruhigt bis 4 = nicht beunruhigt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021539/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-risikos-zu-aktuellen-themen-in-oesterreich/
AGES. "Wie Sehr Beunruhigen Sie Folgende Themen? (Skala Mit 1 = Sehr Beunruhigt Bis 4 = Nicht Beunruhigt)." Statista, Statista GmbH, 13. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021539/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-risikos-zu-aktuellen-themen-in-oesterreich/
AGES, Wie sehr beunruhigen Sie folgende Themen? (Skala mit 1 = sehr beunruhigt bis 4 = nicht beunruhigt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021539/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-risikos-zu-aktuellen-themen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Wie sehr beunruhigen Sie folgende Themen? (Skala mit 1 = sehr beunruhigt bis 4 = nicht beunruhigt) [Graph], AGES, 13. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1021539/umfrage/umfrage-zur-einschaetzung-des-risikos-zu-aktuellen-themen-in-oesterreich/