
Sitze der deutschen Parteien im Europäischen Parlament nach der Europawahl 2019
Gewinne und Verluste der Sitze der deutschen Parteien bei der Europawahl.
Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte EU-Organ und eine der größten demokratischen Versammlungen der Welt. Es besteht in der 9. Wahlperiode aus 751 Mitgliedern, die alle fünf Jahre von den Wahlberechtigten aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewählt werden und somit die rund 512 Millionen Bürger der EU vertreten.
Die Statistik zeigt die Anzahl der Sitze der deutschen Parteien im Europäischen Parlament nach der Europawahl am 26. Mai 2019 (vorläufige Angaben). Die CDU erreichte bei der Europawahl 23 der 96 deutschen Sitze im Europäischen Parlament. Siehe auch die Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte EU-Organ und eine der größten demokratischen Versammlungen der Welt. Es besteht in der 9. Wahlperiode aus 751 Mitgliedern, die alle fünf Jahre von den Wahlberechtigten aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewählt werden und somit die rund 512 Millionen Bürger der EU vertreten.