Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance
  3. Commodities

Agrarprodukt Derivate - Singapur

Singapur
  • Der Nominalwert im Agrarprodukt Derivate-Markt wird 2025 etwa 114,43Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Nominalwert von 137,04Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 4,63% (CAGR 2025-2029).
  • Der durchschnittliche Preis pro Vertrag im Agrarprodukt Derivate-Markt wird im Jahr 2025 bei 0,07€ liegen.
  • Mit einem Nominalwert von 13,99Bio. € im Jahr 2025 wird USA der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Im Agrarprodukt Derivate-Markt wird die Anzahl der Verträge im Jahr 2029 laut Prognose 1,85Mio. betragen.

Wertentwicklung

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Jul 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Jul 2024

Quelle: Statista Market Insights

Volumen

Letzte Aktualisierung: Jul 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Jul 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Jul 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Agrarprodukt Derivate-Markt in Singapur verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Derivaten aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Agrarinvestitionen.

Kundenpräferenzen:
Singapurische Investoren bevorzugen Agrarprodukt Derivate aufgrund ihrer Diversifizierungsmöglichkeiten und ihres Potenzials zur Absicherung gegen Preisschwankungen. Der Markt zieht auch vermehrt institutionelle Anleger an, die in Agrarprodukte diversifizieren möchten.

Trends auf dem Markt:
Ein wachsender Trend im Agrarprodukt Derivate-Markt in Singapur ist die verstärkte Nutzung von Technologie und Algorithmen für den Handel. Dies ermöglicht es den Investoren, schneller auf Marktbewegungen zu reagieren und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Darüber hinaus gewinnen nachhaltige Agrarprodukte wie Bio-Lebensmittel an Bedeutung und beeinflussen die Derivatemärkte positiv.

Lokale Besonderheiten:
Singapur dient als regionales Finanzzentrum und zieht Investoren aus der gesamten Region an. Die stabile politische und wirtschaftliche Lage des Landes sowie seine gut entwickelte Infrastruktur machen es zu einem attraktiven Standort für den Handel mit Agrarprodukt Derivaten. Darüber hinaus spielt die Nähe zu aufstrebenden Agrarmärkten in der Region eine wichtige Rolle für den Markt in Singapur.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die wirtschaftliche Entwicklung in Singapur und in den umliegenden Ländern beeinflusst maßgeblich den Agrarprodukt Derivate-Markt. Steigende Einkommen und eine wachsende Bevölkerung in der Region führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Agrarprodukten, was wiederum den Derivatemarkt antreibt. Darüber hinaus spielen globale Handelsabkommen und politische Entwicklungen eine wichtige Rolle für die Preisentwicklung von Agrarprodukten und somit auch für den Derivatemarkt in Singapur.

Finance

Finden Sie weitere Finance Inhalte im folgenden Report

Agrarprodukt Derivate: marktdaten & analyse - BackgroundAgrarprodukt Derivate: marktdaten & analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)