Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance

Commodities - Singapur

Singapur
  • Der Nominalwert im Commodities-Markt wird 2025 etwa 586,22Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2030 ein Nominalwert von 680,68Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 2,97% (CAGR 2025-2030).
  • Der durchschnittliche Preis pro Vertrag im Commodities-Markt wird im Jahr 2025 bei 0,00 liegen.
  • Mit einem Nominalwert von 54,88Bio. € im Jahr 2025 wird USA der weltweit höchste Wert erzielt.
  • Im Commodities-Markt wird die Anzahl der Verträge im Jahr 2030 laut Prognose 17,32Mio. betragen.

Wertentwicklung

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Volumen

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Commodities-Markt in Singapur verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Finanzderivaten.

Kundenpräferenzen:
Singapurische Investoren bevorzugen zunehmend den Handel mit Finanzderivaten auf Rohstoffe, da diese eine attraktive Möglichkeit bieten, in verschiedene Märkte zu investieren, ohne physische Güter halten zu müssen. Diese Derivate ermöglichen es den Anlegern, von den Preisbewegungen von Rohstoffen zu profitieren, ohne die Komplexität des physischen Handels.

Trends auf dem Markt:
Ein deutlicher Trend auf dem singapurischen Commodities-Markt ist die steigende Beliebtheit von Derivaten auf Edelmetalle wie Gold und Silber. Diese Entwicklung ist teilweise auf die Unsicherheiten in den globalen Finanzmärkten zurückzuführen, da Anleger traditionell in sichere Anlagen wie Edelmetalle fliehen, um Risiken abzusichern.

Lokale Besonderheiten:
Singapur dient als wichtiger Finanz- und Handelsknotenpunkt in der Region und zieht daher eine Vielzahl von Investoren an, die an Rohstoffderivaten interessiert sind. Die gut entwickelte Infrastruktur des Landes, einschließlich seiner regulatorischen Rahmenbedingungen und seiner Finanzdienstleistungsbranche, unterstützt das Wachstum des Commodities-Marktes.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum in Singapur sowie in der umliegenden Region tragen dazu bei, das Interesse an Rohstoffderivaten zu stärken. Die steigende Nachfrage nach Rohstoffen aus aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien wirkt sich positiv auf den Commodities-Markt in Singapur aus, da Investoren die Chancen nutzen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben.

Anteilsentwicklung

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Finance

Finden Sie weitere Finance Inhalte im folgenden Report

Commodities: Marktdaten & analyse - BackgroundCommodities: Marktdaten & analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)