Augenoptik - Schweiz

  • Schweiz
  • Im Jahre 2023 wird der Umsatz im Markt Augenoptik in der Schweiz voraussichtlich bei etwa 1,25Mrd. € liegen.
  • Laut Prognose wird das Marktvolumen im Jahr 2027 auf 1,45Mrd. € ansteigen, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 3,78% (CAGR 2023-2027) entspricht.
  • Das größte Marktsegment wird das Segment Brillengläser sein, das 2023 ein wertmäßiges Marktvolumen von rund 0,63Mrd. € ausmacht.
  • Bezogen auf die Bevölkerungszahl werden im Markt Augenoptik im Jahr 2023 voraussichtlich etwa 141,60€ pro Kopf umgesetzt.
  • Es wird erwartet, dass im Jahr 2023 etwa 12,8 % des Gesamtumsatzes im Markt Augenoptik online erwirtschaftet werden.
  • Die Prognose geht davon aus, dass das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 2027 bei 45,06Mio. Stück liegen wird.
  • Ein Absatzwachstum von 1,1 % wird im Jahr 2024 erwartet.
  • Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch im Markt Augenoptik wird voraussichtlich im Jahr 2023 bei 4,94Stück liegen.
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 31.770,00Mio. € im Jahr 2023 wird in den USA der höchste Umsatz im Markt Augenoptik generiert.
  • In der Schweiz ist eine steigende Nachfrage nach individuell angefertigten Brillen zu beobachten, die höchste Qualität und Präzision bieten.

Schlüsselregionen: Weltweit, Indien, USA, Japan, Vereinigtes Königreich

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Die Schweiz ist bekannt für ihre hochwertigen Produkte und Dienstleistungen, und der Eyewear-Markt ist keine Ausnahme. Der Markt für Brillen und Kontaktlinsen in der Schweiz ist in den letzten Jahren gewachsen und hat eine Vielzahl von Kundenpräferenzen hervorgebracht.

- KundenpräferenzenKunden in der Schweiz legen großen Wert auf Qualität und Design, wenn es um ihre Brillen geht. Sie bevorzugen Produkte von bekannten Marken und sind bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Auch umweltfreundliche und nachhaltige Materialien gewinnen an Beliebtheit. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Anpassung der Brillen an die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden, wie zum Beispiel spezielle Gläser für Computerarbeit oder Sport.- Trends auf dem MarktEin wichtiger Trend auf dem Schweizer Eyewear-Markt ist die zunehmende Beliebtheit von Online-Shopping. Immer mehr Kunden kaufen ihre Brillen online, insbesondere Kontaktlinsen. Auch die Nachfrage nach maßgeschneiderten Brillen und individuellen Designs steigt. Ein weiterer Trend ist die Verwendung von High-Tech-Materialien, wie zum Beispiel Titan oder Carbon, für leichtere und widerstandsfähigere Brillen.- Lokale BesonderheitenIn der Schweiz gibt es eine hohe Konzentration von Optikern und Augenärzten, die eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten. Viele Kunden bevorzugen es, ihre Brillen bei einem örtlichen Optiker zu kaufen, da sie hier eine persönliche Beratung und Anpassung erhalten können. Auch die Schweizer Gesetzgebung hat Auswirkungen auf den Markt, da sie den Verkauf von Brillen ohne ärztliche Verschreibung verbietet.- Grundlegende makroökonomische FaktorenDie Schweiz ist ein wohlhabendes Land mit einer stabilen Wirtschaft und einem hohen Pro-Kopf-Einkommen. Dies hat Auswirkungen auf den Eyewear-Markt, da Kunden bereit sind, mehr Geld für hochwertige Produkte auszugeben. Auch die demografische Entwicklung, insbesondere die alternde Bevölkerung, trägt zum Wachstum des Marktes bei, da ältere Menschen häufiger eine Brille benötigen. Darüber hinaus hat die Schweiz eine starke Tourismusbranche, die auch den Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen an ausländische Kunden fördert.

Übersicht

  • Umsatz
  • Key Players
  • Analystenmeinung
  • Vertriebskanäle
  • Volumen
  • Preis
  • Weltweiter Vergleich
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)