Deutsche befürchten steigende Heizkosten in 2017
Ausgaben für Energie
Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Verbraucher erwarten, dass die Preise für Energie im Jahr 2017 teurer werden. 22 Prozent glauben, dass die Kosten gleich bleiben und nur 3 Prozent rechnen damit, dass Heizen günstiger wird, wie die Grafik von Statista zeigt.
Dass die Befürchtungen der Verbraucher berechtigt sind, zeigt die Entwicklung des Ölpreises. Dieser ist erst im Dezember auf den höchsten Stand seit Sommer 2015 gestiegen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten mit folgenden Erwartungen bezüglich der Heizkostenentwicklung.