Diese Statistik zeigt die durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Zeitfenster von 2015 bis 2019. Im Zeitraum von 2015 bis 2019 lag der Anteil aller Schwerverletzten bei Straßenverkehrsunfällen in der Schweiz, die sich werktags bei Dämmerung ereigneten, bei 19 Prozent.
Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Zeitfenster von 2015 bis 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwere Personenschäden im Straßenverkehr in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Anteil der verunfallten Fußgänger an allen Verunglückten in der Schweiz bis 2016
- Verunfallte Fußgänger in der Schweiz bis 2020
- Unfälle im Straßenverkehr in der Schweiz nach Unfallfolgen und Unfalltypen 2019
- Verursacher bei Fußgängerunfällen in der Schweiz nach Alter 2019
- Personenschäden bei Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen in der Schweiz 2016
- Unfallopfer im Straßenverkehr in der Schweiz nach Alter 2019
- Verletzte bei Verkehrsunfällen auf Autobahnen in Österreich bis 2019
- Verunfallte Personen in Seilbahnen in der Schweiz bis 2016
- Meinung zur Verkehrssicherheit für Radfahrer in Deutschland 2017
- Meinung zur Verkehrssicherheit für Fußgänger in Deutschland 2017
- Anzahl der Verkehrsunfälle in China bis 2018
- Getötete Fußgänger im Straßenverkehr in Frankreich bis 2013
- Tödliche Unfälle bei Fallschirmsprüngen in den USA bis 2014
- Verkehrstote in Serbien bis 2019
- Verkehrstote in Estland bis 2019
- Verkehrstote in Zypern bis 2019
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). (27. Oktober, 2020). Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Zeitfenster von 2015 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479970/umfrage/schwere-personenschaeden-im-strassenverkehr-nach-zeitfenster-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). "Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Zeitfenster von 2015 bis 2019." Chart. 27. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479970/umfrage/schwere-personenschaeden-im-strassenverkehr-nach-zeitfenster-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). (2020). Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Zeitfenster von 2015 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479970/umfrage/schwere-personenschaeden-im-strassenverkehr-nach-zeitfenster-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz). "Durchschnittliche Verteilung Der Schweren Personenschäden Bei Unfällen Im Straßenverkehr In Der Schweiz Nach Zeitfenster Von 2015 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 27. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479970/umfrage/schwere-personenschaeden-im-strassenverkehr-nach-zeitfenster-in-der-schweiz/
Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz), Durchschnittliche Verteilung der schweren Personenschäden bei Unfällen im Straßenverkehr in der Schweiz nach Zeitfenster von 2015 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/479970/umfrage/schwere-personenschaeden-im-strassenverkehr-nach-zeitfenster-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 20. April 2021)