Die Zahl der theoretischen Führerscheinprüfungen erhöhte sich in den letzten Jahren entsprechend. Wurden im Jahr 2013 noch rund 1,5 Millionen Prüfungen durchgeführt, so waren es 2019 etwa 1,8 Millionen. Die Durchfallquote bei den theoretischen Prüfungen lag im letzten Jahr bei rund 36 Prozent. Im Vergleich der Bundesländer fielen die Fahrschüler in Berlin am häufigsten durch die theoretische Prüfung – die Durchfallquote lag bei ca. 44 Prozent.
2019 wurden etwa 1,74 Millionen praktische Führerscheinprüfungen durchgeführt. Das waren etwas mehr als in den Jahren zuvor. Die Durchfallquote stieg dabei in den letzten Jahren, 2019 fielen rund 30 Prozent aller Teilnehmer an praktischen Prüfungen durch. Die meisten nicht bestandenen Prüfungen dieser Art gab es in den Bundesländern Hamburg und Bremen.