
Wer lebt in Düsseldorf?
Die Bevölkerung der Stadt am Rhein ist seit der Jahrtausendwende deutlich gewachsen. In den Jahren 2020 und 2021 war der Wanderungssaldo Düsseldorfs jedoch erstmals seit 1998 negativ: Es sind etwas mehr Personen aus Düsseldorf weggezogen als zugezogen. Die Einwohner:innen verteilen sich auf 10 Stadtbezirke, wobei die meisten Menschen – knapp 121.000 – zuletzt im Bezirk 3 lebten. Die Düsseldorfer Altstadt gehört zum Stadtbezirk 1 mit knapp 86.000 Einwohner:innen. Die an der Rheinpromenade gelegene Altstadt wird mit ihren zahlreichen Kneipen auch „die längste Theke der Welt“ genannt. Im Rathaus in der Altstadt beginnt jedes Jahr die Karnevalszeit: Möhnen „entmachten“ den Oberbürgermeister und Altweiber wird gefeiert.Mit einem Durchschnittsalter von 43,1 Jahren war Düsseldorf im Vergleich der Großstädte eine eher ältere Stadt. Fast 152.000 Ausländer:innen lebten 2020 in Düsseldorf: Die Stadt hat ein internationales Flair und zelebriert dieses unter anderem beim jährlich stattfindenden Japan-Tag. Düsseldorf ist mit einem Durchschnittseinkommen von rund 26.700 Euro pro Kopf unter den 15 größten Städten Deutschlands am zweitreichsten. Die Arbeitslosenquote war 2021 jedoch trotzdem mit 7,8 Prozent vergleichsweise hoch. Am höchsten war die Arbeitslosenquote im Bezirk 10.