Nachhaltiger Konsum in Deutschland 2021 Report

Consumer Insights Report

BeschreibungInhalt

Verbrauchergewohnheiten ändern sich aufgrund von Nachhaltigkeit
Jeder zweite Verbraucher gibt an, sein Konsumverhalten aus Gründen der Nachhaltigkeit geändert oder angepasst zu haben. Dazu gehört das Ausprobieren neuer Produkte und Geschäfte ebenso wie die Bereitschaft, mehr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben. Auch sind die Verbraucher bereit, auf Produkte zu verzichten, die nicht den Nachhaltigkeitsstandards entsprechen: Mehr als jeder Vierte hat den Kauf bestimmter Produkte bereits eingestellt.

Nachhaltigkeit wird als entscheidungsrelevantes Kaufkriterium gesehen und als ein Thema, das bleiben wird
Nur eine Minderheit von 15% meint, dass Nachhaltigkeit nur ein Modewort ist und in Zukunft an Bedeutung verlieren wird. Dennoch ist Vorsicht geboten, was die Glaubwürdigkeit angeht: Jeder Fünfte gibt an, dass Nachhaltigkeits-Behauptungen von Marken ausgenutzt werden, um Produkte teurer zu verkaufen zu können. Auf der anderen Seite ist Nachhaltigkeit für viele ein wichtiges Kaufkriterium: Bei Lebensmitteln und Getränken nennen rund 30% Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor für die Kaufentscheidung, bei Beauty- & Körperpflege sind es 27 % und bei Mode immerhin noch 25%.

Marken mit negativer Nachhaltigkeitspolitik laufen Gefahr, boykottiert zu werden
Verbraucher sind dazu bereit, Marken und Geschäfte aufgrund mangelhafter Nachhaltigkeitspolitik abzustrafen, was sich in Vermeidung oder sogar in Boykotten äußern kann: So geben 24% an, dass im Bereich Beauty & Personal Care aufgrund mangelnder Nachhaltigkeit bestimmte Marken nicht mehr kaufen. Insbesondere jüngere Konsumenten sind bereit, noch weiter zu gehen: 26% der 16-29-Jährigen geben an, bereits Marken oder Geschäfte aufgrund ihrer schlechten Nachhaltigkeitspolitik zu boykottieren.

  • Sprache: Englisch
  • Veröffentlicht: April 2021
Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Reporte

Aktuelle Reporte

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.