Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zum Einsatz von umsatzfördernden Instrumenten im Jahr 2019. 40 Prozent der befragten Online-Händler gaben an, zur Umsatzförderung Mengenrabatte zu gewähren.
Welche umsatzfördernden Instrumente setzen Sie ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Verhältnis von Offline- und Online-Warenkörben in der Schweiz 2018
- Online-Anteile der Segmente im Bereich Home & Lifestyle in der Schweiz bis 2021
- Stationärer vs. Online-Handel - Einkaufsgewohnheiten in Deutschland 2011
- Online-Kauf von Drogerie- und Kosmetikprodukten in Österreich 2017 (nach Geschlecht)
- Genutzte Kommunikationskanäle im Online-Handel in der Schweiz 2019
- Wahrnehmung von Amazon als Wettbewerber für den Schweizer Online-Handel 2019
- Reaktion auf Markteintritt von Amazon durch Schweizer Online-Händler 2019
- Anteil der Online-Käufer nach der Höhe der Ausgaben in Deutschland im 1. Quartal 2018
- Händlerumfrage zu Gründen für den Verkauf auf Online-Marktplätzen in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Gründen für das Betreiben eines Online-Shops in der Schweiz 2019
- Händlerumfrage zur Nutzung von Online-Marktplätzen in der Schweiz 2019
- Meistgenutzte Online-Marktplätze von Online-Händlern in der Schweiz 2021
- Online-Anteil an gesamten Einzelhandelsausgaben in Österreich bis 2021
Die Schweizerische Post, & ZHAW. (22. Oktober, 2019). Welche umsatzfördernden Instrumente setzen Sie ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/989620/umfrage/umfrage-zum-einsatz-umsatzfoerdernder-instrumente-im-online-handel-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post, und ZHAW. "Welche umsatzfördernden Instrumente setzen Sie ein?." Chart. 22. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/989620/umfrage/umfrage-zum-einsatz-umsatzfoerdernder-instrumente-im-online-handel-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post, ZHAW. (2019). Welche umsatzfördernden Instrumente setzen Sie ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/989620/umfrage/umfrage-zum-einsatz-umsatzfoerdernder-instrumente-im-online-handel-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post, und ZHAW. "Welche Umsatzfördernden Instrumente Setzen Sie Ein?." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/989620/umfrage/umfrage-zum-einsatz-umsatzfoerdernder-instrumente-im-online-handel-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post & ZHAW, Welche umsatzfördernden Instrumente setzen Sie ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/989620/umfrage/umfrage-zum-einsatz-umsatzfoerdernder-instrumente-im-online-handel-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)