Solvency-II-Kapitalquote der Allianz Gruppe bis 2022
Solvency II ist ein Reformprojekt der Europäischen Kommission zur Festlegung neuer Solvabilitätsvorschriften für Versicherungsunternehmen. Im Vordergrund stand dabei die Schaffung eines risikoorientierten Regelwerkes für die Eigenmittelanforderungen von Versicherern in Europa. Das Projekt startete im Jahr 2009. Am 01.01.2016 trat das Regelwerk zu Solvency II in Kraft.
Unter Solvabilität i. S. von Solvency II versteht man die Ausstattung eines Versicherers mit Eigenmitteln, d. h. freiem, unbelastetem Vermögen, das Risiken abdeckt und Ansprüche der Versicherungsnehmer oder Gläubiger sicherstellt.