Die Statistik zeigt das Ergebnis einer von der DAK durchgeführten Querschnittsstudie zur Verbreitung psychischer und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen unter Jugendlichen ab dem 14. Lebensjahr nach Geschlecht im Jahr 2016. Demnach litten in diesem Jahr deutschlandweit durchschnittlich 4,1 von 1.000 Mädchen ab dem 14. Lebensjahr unter durch Alkohol induzierte psychische und Verhaltensstörungen.
Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2016 (Fälle je 1.000)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Häufigkeit psychischer und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Psychische Verhaltens- und Entwicklungsstörungen unter Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Entwicklungsstörungen unter Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Affektive Störungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Neurotische, somatoforme und Belastungsstörungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Häufigste stationäre Hauptdiagnosen bei psychischen Erkrankungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern und Jugendlichen
- Premium Statistik Häufigste psychische und Verhaltensstörungen unter Kindern 2017
- Premium Statistik Häufigste Behandlungen¹ von psychischen Erkrankungen bei Mädchen nach Alter 2022
- Premium Statistik Häufigste Behandlungen¹ von psychischen Erkrankungen bei Jungen nach Alter 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Inanspruchnahme ambulanter psychotherapeutischer Leistungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Pro-Kopf-Ausgaben für ambulante psychotherapeutische Leistungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Stationäre Hauptdiagnosen psychischer Erkrankungen von Kindern nach Verweildauer 2017
- Premium Statistik Augenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bis 2017
- Premium Statistik Häufigste psychische Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Inzidenz von impfpräventablen Erkrankungen bei Kindern 2022
- Premium Statistik Fehlbildungen bei Kindern und Jugendlichen bis 2017
- Premium Statistik Atemwegserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen 2017
- Premium Statistik Infektiöse und parasitäre Erkrankungen bei Jugendlichen 2017
- Premium Statistik Bösartige Neubildungen bei Kindern und Jugendlichen nach Geschlecht 2016
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Basis Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Premium Statistik Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den AU-Tagen bei Frauen bis 2022
- Basis Statistik Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Premium Statistik Krankheitstage durch das Burn-out-Syndrom in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik HIV - Inzidenzraten in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Anzahl krankheitsbedingter Fehlzeiten in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Wahrscheinlichkeit einer Epidemie im eigenen Land 2022
- Premium Statistik Exotische Krankheiten - Anzahl bestätigter Fälle in Europa 2009
- Premium Statistik Todesfälle infolge von Krankheiten der Verdauungsorgane in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Vermeidbare US-Gesundheitskosten aufgrund mangelnder Therapieadhärenz nach Krankheit
- Premium Statistik Rücken- und muskuläre Schmerzen - Anteil von Arbeitnehmern in Europa 2005
- Premium Statistik Aids: Lebenserwartung in Afrika
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Chronische Erkrankungen - Prävalenzraten in China bis 2011
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Griechenland bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verordnungen von Psychostimulanzen bei Kindern mit ADHS nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Häufigste Krankenhausdiagnosen bei Kindern und Jugendlichen 2021
- Premium Statistik Häufigste Erkrankungsarten unter Kindern und Jugendlichen¹ 2021
- Premium Statistik Inanspruchnahme von Krankenhausleistungen von Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Häufigste chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen 2020
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen unter Jungen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigste Diagnosen unter Mädchen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigste Hauterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bis 2017
- Premium Statistik Ohrenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bis 2017
- Premium Statistik Stoffwechselkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen 2017
Weitere verwandte Statistiken
9
- AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
- Umfrage zur Thematisierung psychischer Probleme beim Hausarzt 2012
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Fallhäufigkeit von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- AU-Tage augrund psychischer Erkrankungen - Anteil der Einzeldiagnosen 2012
- Umfrage zur Thematisierung psychischer Probleme beim Hausarzt 2012
- Erkrankungs- und Sterberisiko für Darmkrebs bei Männern nach Alter
- Bevölkerungsanteil der GEK-Versicherten nach Bundesländern 2019
- Arbeitsunfähigkeitstage von Frauen in Deutschland nach Einzeldiagnosen 2017
- Berufe mit den wenigsten AU-Tagen bei Frauen 2011
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Fallhäufigkeit von Arbeitsunfähigkeit in Deutschland nach Altersgruppen bis 2022
DAK. (28. August, 2018). Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2016 (Fälle je 1.000) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/974091/umfrage/psychische-und-verhaltensstoerungen-durch-psychotrope-substanzen-bei-jugendlichen/
DAK. "Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2016 (Fälle je 1.000)." Chart. 28. August, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/974091/umfrage/psychische-und-verhaltensstoerungen-durch-psychotrope-substanzen-bei-jugendlichen/
DAK. (2018). Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2016 (Fälle je 1.000). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/974091/umfrage/psychische-und-verhaltensstoerungen-durch-psychotrope-substanzen-bei-jugendlichen/
DAK. "Psychische Und Verhaltensstörungen Durch Psychotrope Substanzen Bei Jugendlichen In Deutschland Nach Geschlecht 2016 (Fälle Je 1.000)." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/974091/umfrage/psychische-und-verhaltensstoerungen-durch-psychotrope-substanzen-bei-jugendlichen/
DAK, Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2016 (Fälle je 1.000) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/974091/umfrage/psychische-und-verhaltensstoerungen-durch-psychotrope-substanzen-bei-jugendlichen/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2016 (Fälle je 1.000) [Graph], DAK, 28. August, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/974091/umfrage/psychische-und-verhaltensstoerungen-durch-psychotrope-substanzen-bei-jugendlichen/