Die kapitalgedeckten Pensionsansprüche der Unternehmen in Österreich waren im Jahr 2021 um 0,41 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 zurückgegangen. Die Veränderungen kommen zustande durch Transaktionen sowie Bewertungs- und sonstige Effekte. Die finanziellen Verpflichtungen stehen auf der Passivseite der finanziellen Vermögensbilanz.
Entwicklung der finanziellen Verpflichtungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument im Jahr 2021 (gegenüber dem Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kredite und übrige Verbindlichkeiten der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Finanzielle Verpflichtungen der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Forderungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument 2021
- Einlagen-Kredit-Verhältnis der Kunden von Privatbanken in der Schweiz bis 2014
- Verbindlichkeiten der privaten Haushalte in Deutschland bis 2021
- Kredite der EZB an griechische Banken bis 2020
- Wohnungsbaukredite der Genossenschaftsbanken in Deutschland bis 2020
- Investmentzertifikate der Unternehmen in Österreich bis 2021
- Kredite: Höhe der monatlichen Ratenzahlungen privater Nutzer
- Zinsen für Neukredite (bis 1 Mio. Euro) an Unternehmen in Österreich bis 2020
- Zinsen für Neukredite (über 1 Mio. Euro) an Unternehmen in Österreich bis 2020
- Kredite für den Privatsektor in Relation zum BIP in China 2011
- Volumen der Konsumkredite privater Haushalte in der Schweiz bis 2019
Österreichische Nationalbank. (6. Juli, 2022). Entwicklung der finanziellen Verpflichtungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument im Jahr 2021 (gegenüber dem Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971080/umfrage/entwicklung-finanzieller-verpflichtungen-der-unternehmen-in-oesterreich-nach-finanzierungsinstrument/
Österreichische Nationalbank. "Entwicklung der finanziellen Verpflichtungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument im Jahr 2021 (gegenüber dem Vorjahr)." Chart. 6. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971080/umfrage/entwicklung-finanzieller-verpflichtungen-der-unternehmen-in-oesterreich-nach-finanzierungsinstrument/
Österreichische Nationalbank. (2022). Entwicklung der finanziellen Verpflichtungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument im Jahr 2021 (gegenüber dem Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971080/umfrage/entwicklung-finanzieller-verpflichtungen-der-unternehmen-in-oesterreich-nach-finanzierungsinstrument/
Österreichische Nationalbank. "Entwicklung Der Finanziellen Verpflichtungen Der Unternehmen In Österreich Nach Finanzierungsinstrument Im Jahr 2021 (Gegenüber Dem Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 6. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971080/umfrage/entwicklung-finanzieller-verpflichtungen-der-unternehmen-in-oesterreich-nach-finanzierungsinstrument/
Österreichische Nationalbank, Entwicklung der finanziellen Verpflichtungen der Unternehmen in Österreich nach Finanzierungsinstrument im Jahr 2021 (gegenüber dem Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/971080/umfrage/entwicklung-finanzieller-verpflichtungen-der-unternehmen-in-oesterreich-nach-finanzierungsinstrument/ (letzter Besuch 10. August 2022)